Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Darmstadt träumt von weiteren Höhenflügen

Foto: © dpa
01. Oktober 2015, 15:52

Vor dem ersten Bundesliga-Derby gegen den FSV Mainz 05 darf Aufsteiger Darmstadt 98 nach dem besten Saisonstart seiner Erstliga-Geschichte sogar vom kurzzeitigen Sprung auf einen Champions- League-Platz träumen.

Mit einem Sieg am Freitag würden die Südhessen über Nacht auf Rang vier klettern und die ohnehin schon große Euphorie im Umfeld damit wohl ins Unermessliche steigern.

Die Profis bewahren trotz des Höhenfluges weiter Bodenhaftung. "Wir hatten noch nicht den Anlass, einen Spieler von Wolke sieben auf Wolke drei zu prügeln", erklärte "Lilien"-Trainer Dirk Schuster am Donnerstag. Dennoch rechnet sich der Underdog einiges aus. "Wir wollen zu Hause an die erste Halbzeit von Bremen anknüpfen und das Selbstvertrauen aus Dortmund mitnehmen", sagte Schuster.

Zehn Punkte aus sieben Spielen bedeuten Startrekord

Mit zehn Punkten aus sieben Spielen steht der Neuling als Neunter so gut da wie nie zuvor und noch vor dem Rivalen aus Mainz (9), der Zwölfter ist. Dennoch weist Schuster dem Nachbarn - beide Städte liegen Luftlinie nur gut 30 Kilometer auseinander - die Favoritenrolle zu. "Mainz verfügt über individuelle Qualität. Wir sind Außenseiter, wollen aber das beste aus dieser Rolle machen." Wie zuletzt beim 2:2 in Dortmund und 2:1 gegen Bremen.

Die Mainzer kommen ihrerseits mit großem Respekt. "Das ist ein modernes Fußballmärchen. Es zeigt, es gibt immer wieder einmal eine Möglichkeit. Darmstadt ist Vorbild für alle Zweit- und Drittligisten", lobte FSV-Manager Christian Heidel den Konkurrenten und warnte: "Die Tabelle lügt nie. Sie zeigt, wie gut die bisher waren. Das wird eine schwierige Nummer."

Trainer Martin Schmidt erwartet beim fulminant gestarteten Aufsteiger ein "kerniges Kampfspiel". Um nach zwei Niederlagen wieder in die Spur zu kommen, will der Schweizer "neue Reize mit frischen Spielern" setzen. "Wir brauchen Kampf und Leidenschaft. Darmstadt verteidigt hart, operiert mit langen Bällen. Da müssen wir gewappnet sein", erklärte Schmidt.

Vier Ex-Mainzer bei den Lilien dabei

Die Partie wird auch zu einem halben "Familientreffen". Bei den Südhessen stehen in Torwart Christian Mathenia, Junior Diaz, Mario Vrancic und Torwarttrainer Dimo Wache gleich vier Ex-Mainzer unter Vertrag. Die FSV-Profis Leon Balogun und Danny Latza gingen den umgekehrten Weg.

"Ich würde lügen, wenn es kein besonderes Spiel für mich wäre", räumte Mathenia ein. "Der Kontakt zu einigen Spielern und Verantwortlichen aus meiner damaligen Zeit ist nie abgerissen", berichtete der 23-Jährige. Vor allem mit Balogun, der in der vergangenen Saison noch sein Mitspieler war, tauscht sich der "Lilien"-Keeper oft aus. "In dieser Woche herrscht aber Funkstille, damit sich jeder auf seine eigene Arbeit konzentrieren kann."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.