Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Daniel Kreutzer steht vor 1000. DEL-Spiel

Daniel Kreutzer ist bei der DEG nicht wegzudenken
Daniel Kreutzer ist bei der DEG nicht wegzudenken
Foto: © dpa
01. Oktober 2015, 11:47

Daniel Kreutzer kann sich noch gut an sein erstes Spiel in der Deutschen Eishockey Liga erinnern. "Das war mit Düsseldorf bei den Eisbären Berlin", sagt der 35-Jährige. "Das zweite war dann hier Zuhause gegen Kaufbeuren, da habe ich dann auch direkt mein erstes Tor geschossen."

Fast 19 Jahre ist das nun her. Nun steht Kreutzer vor seiner 1000. Partie in der DEL. Wenn die Düsseldorfer EG am Sonntag (16.30 Uhr) gegen die Augsburger Panther antritt, kann Kreutzer als dritter Spieler die magische Marke erreichen. Nur sein DEG-Teamkollege Niki Mondt und der Kölner Mirko Lüdemann standen in der DEL häufiger auf dem Eis. "Ich denke, da kann man schon stolz drauf sein. Das ist schon etwas Besonderes für mich", sagte Kreutzer.

Der gebürtige Düsseldorfer und die Rot-Gelben - das ist auch eine Familiengeschichte. Daniel und sein älterer Bruder Christof, der heutige Coach der DEG, kamen schon früh mit dem Club in Berührung. "Ich bin quasi in den Verein reingeboren", erzählt Daniel. "Mein Vater hat mich direkt bei meiner Geburt als Mitglied angemeldet."

Kreutzers Eltern führten lange Zeit das Restaurant im Eisstadion an der Brehmstraße, der ehemaligen DEG-Heimspielstätte. Eishockey gehörte fest zum Alltag. "Ich war jeden Tag hier. Mir blieb gar nichts anderes übrig, als mit Eishockey anzufangen", sagt Kreutzer schmunzelnd.

Seit 2002 wieder in Düsseldorf

"Ich habe immer geguckt, dass ich aufs Eis konnte. Wenn meine Mannschaft nicht trainiert hat, habe ich geguckt, dass ich bei den Größeren mittrainieren darf." Der Rechtsaußen durchlief die Jugendabteilung der DEG, debütierte für Düsseldorf in der DEL und steht nach Zwischenstationen in Oberhausen und Kassel seit 2002 wieder bei seinem Heimatverein unter Vertrag.

Was persönliche Rekorde angeht, ist Daniel Kreutzer einer der ganz Großen des deutschen Eishockeys. Nicht nur, dass er sich anschickt, in den erlesenen Club der "DEL-Tausender" aufzusteigen. In der vergangenen Saison setzte sich der DEG-Kapitän bereits an die Spitze der ewigen Torjägerliste. Schon bald könnte Kreutzer zudem der erfolgreichste Punktesammler der Liga werden. Bei aktuell 760 Scorerpunkten fehlen ihm noch 25 Zähler, um Spitzenreiter Robert Hock (785 Punkte) einzuholen.

Noch Kontrakt bis 2017

Ein Meistertitel fehlt Daniel Kreutzer allerdings. Der ehemalige Nationalspieler träumt davon, einmal das Playoff-Finale mit der DEG für sich zu entscheiden. "Das letzte Jahr hat mir wieder Hoffnung gemacht, da waren wir im Halbfinale", erklärt er. "Ich hoffe, dass wir den Meistertitel in den nächsten drei, vier Jahren, in denen ich noch spiele, vielleicht noch schaffen."

Kreutzer hat in Düsseldorf noch einen Vertrag bis 2017. Er kann sich allerdings vorstellen, den Kontrakt noch einmal zu verlängern. "Solange mein Körper sagt, "es geht noch", so lange ich die Leistung bringe, die mich selber zufriedenstellt, und so lange es noch Spaß macht, werde ich wahrscheinlich noch spielen." In jedem Fall will der 35-Jährige seine Karriere in der Heimat beenden. "Die DEG ist mein Leben, meine Leidenschaft, da gibt es für mich eigentlich keinen anderen Verein."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03