Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die Lewandowski-Show geht weiter

Die 100 sind voll: Robert Lewandowski eilt von Rekord zu Rekord
Die 100 sind voll: Robert Lewandowski eilt von Rekord zu Rekord
Foto: © dpa
27. September 2015, 11:12

In seinem blauen T-Shirt mit der blassroten 100 darauf erinnerte Robert Lewandowski ein wenig an Superman. Voller Stolz präsentierte der Top-Stürmer des FC Bayern München nach seinem Doppelpack beim 3:0 in Mainz die magische Zahl auf seiner Brust.

Diese scheint vor dem mit Spannung erwarteten Topduell gegen den wiedererstarkten Verfolger Borussia Dortmund noch breiter geworden zu sein. Kein Wunder, fegt der polnische Nationalstürmer derzeit doch wie der berühmte Comic-Held durch die gegnerischen Reihen und eilt dabei von Rekord zu Rekord.

"Ich freue mich sehr, dass ich heute mein 100. und 101. Bundesligator geschossen habe", meinte Lewandowski. "Natürlich wusste ich nicht, ob es klappt. Aber man muss immer positiv denken und daran glauben." Schneller als in 168 Spielen knackte bisher kein ausländischer Profi die Marke. In der 52-jährigen Bundesliga-Geschichte waren nur sechs Spieler fixer, darunter Gerd Müller.

Auf Gerd Müllers Spuren

Der "Bomber" war bis zum Samstag auch der einzige Spieler, der es in den ersten sieben Saisonspielen auf zehn Tore brachte. Nun tat es ihm Lewandowski, der unter der Woche mit seinen fünf Treffern beim 5:1 gegen Wolfsburg deutsche Fußball-Geschichte geschrieben hatte, mit dem Doppelpack in der 51. und 63. Minute gleich.

Natürlich wurde der bescheidene Pole danach auf Müllers 40-Tore-Rekord aus der Saison 1971/72 angesprochen. "Ich werde immer Vollgas geben, habe aber keine Ahnung, wie viele Tore es am Ende werden. Ich denke nicht darüber nach, sondern bleibe konzentriert", wehrte er ab.

Seine Mitspieler hoffen, dass sich Lewandowskis Lauf auch in der Champions League gegen Dinamo Zagreb und dann beim Bundesligagipfel mit dessen Ex-Verein BVB fortsetzt. "Wenn man bedenkt, dass er in eineinhalb Spielen sieben Tore gemacht hat - da liegt die Messlatte natürlich hoch. Es wäre für uns alle gut, wenn er so weitermacht", sagte Thomas Müller.

Der Nationalspieler ballerte in der 21. Minute einen Foulelfmeter über das Tor, nahm es aber gelassen: "So kann kein Elfmeter reingehen, wenn man drüber schießt." Zuspruch benötigte er nach dem Fehlschuss nicht. "Müller muss man nicht trösten. Müller ist Müller", sagte Matthias Sammer grinsend.

Nach dem siebten Sieg im siebten Spiel legte der bestens gelaunte Sportdirektor gleich noch einen lockeren Spruch in Richtung Lewandowski nach. "Lewy hat eine kleine Krise. Er hat nur zwei Tore gemacht. Aber wir drücken mal ein Auge zu", flachste Sammer. Da wollte auch Pep Guardiola nicht zurückstehen und verkündete: "Ich lasse ihn heute Abend mit seiner Frau zum Oktoberfest."

Guadiola: "Ich lasse ihn zum Oktoberfest"

Der Bayern-Trainer war aber nicht nur von Lewandowski angetan. "Wir haben 85 Minuten sehr gut gespielt", lobte er. Das traf insbesondere auf Flügelflitzer Kingsley Coman zu, der sich mit dem Treffer zum 3:0 (68.) für seinen starken Auftritt vor 34 000 Zuschauern belohnte.

Mit 21 Punkten grüßen die Bayern von der Spitze und können nun gegen Dortmund ihren Startrekord von acht Siegen aus der Saison 2012/13 egalisieren. "Es ist schön, wenn man alle Spiele gewonnen hat, oben steht und ein paar Punkte Vorsprung hat", meinte Kapitän Philipp Lahm zur Konstellation. "Aber das spielt nächste Woche keine Rolle. Da müssen wir gewinnen gegen einen Konkurrenten, der, wie es scheint, lange dabei sein kann."

Als Kampfansage wollte er den souveränen Sieg in Mainz aber nicht verstanden wissen. "Jeder weiß, wie gut wir sind. Da muss man keine Signale mehr irgendwohin senden", sagte Lahm. Die Bayern sind also für den Kracher gerüstet und fiebern dem kommenden Sonntag entgegen. "Das ist ein absolutes Spitzenspiel", sagte Jérôme Boateng. "Ganz Deutschland freut sich darauf."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.