Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern auch von Mainz nicht zu stoppen

Lewandowski (r.) traf gegen Mainz doppelt
Lewandowski (r.) traf gegen Mainz doppelt
Foto: © getty, Simon Hofmann
26. September 2015, 17:20

Schon wieder Robert Lewandowski - diesmal aber "nur" mit einem Doppelpack: Angeführt von seinem Rekordstürmer hat Bayern München den siebten Sieg am siebten Spieltag der Bundesliga gefeiert und ist nur noch einen Dreier von der Einstellung des eigenen Startrekords entfernt.

Der Rekordmeister setzte sich 3:0 beim FSV Mainz 05 durch. Ihre Bestmarke von acht Siegen hatten die Münchner vor drei Jahren aufgestellt.

Neben Lewandowski (51., 63.) traf auch Kingsley Coman (68.) für die Bayern. Thomas Müller schoss zudem einen Foulelfmeter über das Tor (21.).

Unter den Augen des Bundestrainers Joachim Löw gönnte Bayern-Coach Pep Guardiola seinen Stars Jerome Boateng, Arturo Vidal und Mario Götze - die allesamt beim 5:1 (0:1) am Dienstag gegen den VfL Wolfsburg ist der Startformation gestanden hatten - zunächst eine Pause auf der Reservebank. Lewandowski durfte dagegen von Beginn an ran.

Vor 34.000 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena bestimmten die Bayern, die nach wie vor auf Holger Badstuber, Medhi Benatia, Franck Ribery, Arjen Robben und den Ex-Mainzer Jan Kirchhoff verzichten mussten, wie erwartet in der Anfangsphase das Geschehen. Eine echte Torchance konnten sich die Gäste in der ersten Viertelstunde allerdings nicht erarbeiten. 

Müller patzt vom Punkt

Die bestmögliche Chance ließ Müller nach rund 20 Minuten liegen. Der Weltmeister geriet bei seiner Strafstoß-Ausführung in Rücklage, der Ball ging weit über das Tor. Zuvor hatte der Mainzer Pablo De Blasis den französischen Bayern-Neuzugang Coman gefoult.

Auf der Gegenseite vergab der Japaner Yoshinori Muto kurz darauf die große Möglichkeit zur Führung für den Außenseiter (28.). Insgesamt zeigten die Mainzer, bei denen Maximilian Beister und Fabian Frei fehlten, in der ersten halben Stunde eine couragierte Vorstellung gegen den eigentlich übermächtigen Gegner.

In der 34. Minute scheiterte Douglas Costa mit einem Distanzschuss an FSV-Torwart Loris Karius - das war es aber auch schon in der ersten Hälfte für die Bayern. Das Unentschieden zur Pause hatten sich die Mainzer verdient.

Doppelpack von Lewandowski

Nach dem Seitenwechsel schien sich Fußball-Geschichte zu wiederholen, als Lewandowski erneut in der 51. Minute zum ersten Mal traf. Es war bereits das neunte Saisontor des Polen, kurz darauf stellte der frühere Dortmunder auf zehn Tore. Coman sorgte für die Entscheidung, auch wenn Christian Clemens auf der Gegenseite noch die Latte traf (77.).

Beste Spieler aufseiten der Münchner, die am Dienstag in der Champions League auf Dinamo Zagreb treffen, waren Lewandowski und Costa. Bei den Mainzern überzeugten Kapitän Julian Baumgartlinger und De Blasis.

sid

 

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.