Suche Heute Live
DTMDTM
Artikel teilen

DTM
DTM

DTM: Wehrlein auf Titelkurs

Pascal Wehrlein ist der DTM-Titel kaum noch zu nehmen
Pascal Wehrlein ist der DTM-Titel kaum noch zu nehmen
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/PIXATHLON/
26. September 2015, 14:59

Pascal Wehrlein hat im DTM-Meisterschaftskampf für eine Vorentscheidung gesorgt. Der 20 Jahre alte Tabellenführer fuhr beim viertletzten Saisonrennen auf dem Nürburgring mit dem schwersten Auto im Feld auf Platz drei und kann sich bereits am Sonntag zum jüngsten Meister in der Geschichte der Tourenwagenserie krönen.

Mit seiner neunten Top-Fünf-Platzierung im 15. Lauf erwies sich Wehrlein einmal mehr als der konstanteste Fahrer im Feld. Der Schwabe fuhr in seinem Mercedes den dritten Rang hinter dem in der Fahrerwertung abgeschlagenen Belgier Maxime Martin sowie Edoardo Mortara aus Italien clever nach Hause, während sein ärgster Titelrivale Mattias Ekström als Zehnter nur ein Pünktchen sammelte.

Wehrlein stockte sein Konto damit auf 155 Punkte auf, sein Vorsprung auf Mortara beträgt 27, auf Ekström 28 Punkte. Um am Sonntag Meister zu werden, benötigt Wehrlein neben einem eigenen Sieg und 25 Punkten aber Schützenhilfe: Sowohl Mortara als auch der zweimalige Champion Ekström dürfen hierzu nicht besser abschneiden als Rang neun.

Fulminanter Start

Nach einem fulminanten Start von Platz drei ging Wehrlein als Führender in die erste Kurve, kollidierte aber nach resolutem Einsatz mit dem BMW von Martin und fiel mit kleineren Schäden am Chassis auf Rang vier zurück.

Noch in der ersten Runde rückte das Safety-Car aus, nachdem der dreimalige Saisonsieger Jamie Green (Großbritannien/Audi) nach einem Dreher mit seinem Markenkollegen Miguel Molina (Spanien) kollidiert war. Wegen Öls auf der Strecke wurde das Rennen nach drei Runden schließlich vorübergehend unterbrochen.

Kontakt zwischen Spengler und Mortara

Nach dem Re-Start profitierte Wehrlein in Runde 15 von einem Kontakt zwischen den vorausfahrenden Kanadier Bruno Spengler und Mortara, wodurch er sich auf den dritten Platz verbesserte. Spengler (104 Punkte) schied infolge der Kollision aus und hat wie Green (107) und der siebtplatzierte Titelverteidiger Marco Wittmann (104) nur noch mathematisch Titelchancen.

Pole-Setter Lucas Auer aus Österreich zahlte Lehrgeld, der Rookie und Neffe des früheren Formel-1-Vizeweltmeisters Gerhard Berger wurde Sechster.

Beförderung in die Königsklasse?

Im Falle des Titelgewinns darf Wehrlein auf die Beförderung in die Königsklasse hoffen. "Er muss die DTM gewinnen. Dann werden wir sehen, ob wir ihn in der Formel 1 unterbringen", hatte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff in der Vorwoche erklärt. Denkbar erscheint für 2016 ein Engagement beim möglichen neuen Mercedes-Kundenteam Manor-Marussia.

Am Sonntag um 13:35 Uhr findet auf dem Eifelkurs auch der 16. Saisonlauf statt, das Qualifying startet um 10:55 Uhr. Das DTM-Saisonfinale steigt am 17./18. Oktober traditionell auf dem Hockenheimring.

Newsticker

Alle News anzeigen