Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen sucht nach Konstanz

Rudi Völler kritisierte zuletzt die Leistungen von Bayer Leverkusen scharf
Rudi Völler kritisierte zuletzt die Leistungen von Bayer Leverkusen scharf
Foto: © getty, Getty Images
23. September 2015, 14:17

Die fehlende Konstanz von Bayer Leverkusen gibt Rätsel auf. In der Bundesliga blieb die Mannschaft deutlich hinter den Erwartungen, die besten Leistungen zeigte das Team in der Champions League.

Die "Dornröschenschlaf"-Kritik von Rudi Völler saß. Der Sportchef von Bayer Leverkusen ließ nach dem schwachen Auftritt der Werkself am vergangenen Sonntag im Gastspiel bei Borussia Dortmund keinen Zweifel daran, dass leistungsmäßig derzeit viel Luft nach oben ist.

Bayer kämpft um Konstanz, blieb aber vor allem in der Bundesliga in etlichen Spielen vieles schuldig. Dafür lief es in der Champions League mit dem Weiterkommen gegen Lazio in den Playoffs und dem 4:1-Auftaktsieg in der Gruppenphase gegen BATE Borisov weitaus besser.

Schwierige Phase

"Die Mannschaft ist intakt, und wir sind durchaus in der Lage, Spiele zu gewinnen! Wir müssen einfach unseren Stil wiederfinden", sagte Trainer Roger Schmidt vor dem Duell am Mittwochabend in der BayArena gegen den FSV Mainz 05. Auch er weiß, dass die Mannschaft den Schalter umlegen muss: "Es ist eine schwierige Phase, der Bundesliga-Start ist sicher nicht geglückt. Wir hatten viele Wechsel, deswegen fehlt ein wenig die taktische Stabilität."

Der Coach weiß, dass der Partie gegen Mainz eine Schlüsselrolle zukommt. Die Niederlagen bei den Topteams Bayern München (0:3) und BVB mussten zumindest einkalkuliert werden. "Gerade gegen solche Mannschaften sind individuelle Fehler, wie wir sie gemacht haben, natürlich spielentscheidend", analysierte Schmidt. Nicht auf der Rechnung hatte Bayer das 0:1 gegen Aufsteiger SV Darmstadt 98. Schmidt: "Die Auftritte zuletzt waren nicht zufriedenstellend, deshalb wollen wir uns unbedingt ein Erfolgserlebnis sichern."

Offensive muss zulegen

Dazu muss aber auch die hochgelobte Offensive deutlich zulegen. Drei Tore in der Bundesliga an den ersten fünf Spieltagen und zuletzt drei Zu-Null-Pleiten offenbaren die momentanen Schwächen. Viele Chancen, auch in Dortmund, wurden vergeben.

Der neue Millionenstürmer Javier Hernández Chicharito traf zwar gegen Borissow, in Dortmund ging er aber ebenso leer aus und erwies sich vor dem Tor nicht als so kaltblütig wie erhofft. Nationalspieler Karim Bellarabi fiel beim BVB vor allem mit der Anmache in Richtung seines brasilianischen Teamkollegen Wendell auf, nachdem dieser den Foulelfmeter zum 0:3 verursacht hatte.

Suche nach Balance

Schmidt muss versuchen, die Balance innerhalb der Mannschaft wiederherzustellen. Genügend offensive Kräfte stehen in der Regel im Team, aber die Gefahr, ins offene Messer zu laufen, ist natürlich stets gegeben. In Dortmund spielte Schmidt in Halbzeit zwei alles oder nichts, wechselte Weltmeister und "Sechser" Christoph Kramer aus. Der Mut, die Wende noch herbeiführen zu wollen, wurde nicht belohnt, Dortmund nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt.

Auch in der vergangenen Saison gab es Phasen, in denen die Taktik bei Bayer nicht passte und die Werkskicker Gegentore en masse schluckten. Schließlich fand Schmidt die richtige Abstimmung, am Ende standen Platz vier und die Teilnahme an den Playoffs zur Königsklasse. In einer ähnlichen Findungsphase scheint Bayer auch zu Beginn der neuen Spielzeit zu stecken. Aber: die Tabellenspitze ist schon jetzt weit enteilt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.