Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wagner-Festspiele: Heimsieg für Darmstadt

Sandro Wagner schoss Darmstadt zum Sieg
Sandro Wagner schoss Darmstadt zum Sieg
Foto: © getty, Simon Hofmann
22. September 2015, 22:05

Sandro Wagner hat dem SV Darmstadt 98 den ersten Heimsieg seit dem Wiederaufstieg beschert. Der Stürmer traf beim 2:1 (1:1) gegen seinen alten Club Werder Bremen zweimal und verwandelte das altehrwürdige Stadion am Böllenfalltor damit in ein Tollhaus.

Vor 17 000 Zuschauern hatte Aron Johannsson die Gäste in der 20. Minute in Führung gebracht. Doch Wagner gelang in der 31. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter zunächst der Ausgleich, fünf Minuten vor dem Ende markierte er den Siegtreffer. Der Bremer Fin Bartels sah in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte.

Vor dem Spiel gab Werders Sportchef Thomas Eichin bekannt, dass er seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2018 verlängern wird. Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen. Der neue Kontrakt soll in den nächsten Tagen unterschrieben werden.

Junuzovic nur auf der Bank

Darmstadts Trainer Dirk Schuster hatte seine Mannschaft im Vergleich zum 0:3 gegen Rekordmeister Bayern München auf zwei Positionen verändert. Für Tobias Kempe rückte Jan Rosenthal ins Mittelfeld, zudem begann Neuzugang Sandro Wagner erstmals in dieser Saison für Dominik Stroh-Engel in der Sturmspitze.

Und die "Lilien" schienen die erste Saisonniederlage gut weggesteckt zu haben. Von Beginn an machten die Gastgeber Druck und drängten die Gäste in der Anfangsviertelstunde weit zurück. Doch Rosenthal (11.) und Jerome Gondorf (16.) konnten die ersten Chancen nicht nutzen, der Ex-Bremer Peter Niemeyer war zu überrascht, als er im Strafraum plötzlich frei zum Kopfball kam (18.).

Den Bremern, bei denen Zlatko Junuzovic trotz überstandener Erkältung erst nur auf der Bank saß, gelang zunächst dagegen herzlich wenig. Umso überraschender fiel die Führung für die Hanseaten. Nachdem sich Anthony Ujah auf der rechten Seite stark behauptet hatte, bediente Theodor Gebre Selassie in der Mitte Johannsson, der aus kurzer Distanz einköpfte.

Darmstadt dreht Partie

Der Aufsteiger zeigte sich vom Rückstand kurzzeitig schockiert. Nur drei Minuten später schlug Torwart Christian Mathenia völlig unbedrängt ein Luftloch, doch György Garics konnte den folgenden Schuss von Johannsson gerade noch auf der Linie klären.

Die Hessen berappelten sich nach kurzer Schwächephase aber wieder und kamen nach etwas mehr als einer halben Stunde zum Ausgleich. Werder-Keeper Felix Wiedwald brachte Rosenthal im Strafraum zu Fall, Wagner verwandelte sicher zu seinem ersten Saisontor. Kurz vor der Pause hätte der agile Rosenthal den SV 98 sogar in Führung bringen können, sein Schuss prallte vom Innenpfosten aber zurück ins Feld.

Nach dem Seitenwechsel agierten die "Lilien" auf einmal aber viel zu passiv. Das Schuster-Team zog sich weit zurück und überließ den Gästen das Kommando. Das rächte sich fast nach etwas mehr als einer Stunde, als ein Kopfball von Ujah nur knapp am Darmstädter Gehäuse vorbeistrich.

Erst danach wachten auch die Gastgeber auf und machten wieder Druck. Doch Marcel Heller traf frei vor dem Tor den Ball nicht (68.). Heller machte seinen Patzer aber wieder gut und bediente Wagner, der aus kurzer Distanz einköpfte. Es war das 2500. Gegentor in der 51-jährigen Bundesliga-Geschichte von Werder Bremen - ausgerechnet erzielt von einem Ex-Bremer.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.