Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayerns Nostalgietrip mit viel "Fußballromantik"

Foto: © dpa
20. September 2015, 11:31

Klagen über die Kabine gab es beim FC Bayern nicht. "Der Trainer hat ja gesagt, ich komme mit dem Putzeimerchen vorbei, aber das war gar nicht nötig", erklärte Klaus Rüdiger Fritsch, Präsident des SV Darmstadt 98, nach dem "Spiel des Jahres" lächelnd.

"Alles hat schön nach Meister Proper gerochen." Den Nostalgietrip ans Böllenfalltor konnte der deutsche Meister aus München so richtig genießen - angesichts des souveränen 3:0-Erfolgs und des fünften Sieges am fünften Bundesliga-Spieltag. "Die Atmosphäre ist Fußball, die Kabine ist Fußball", meinte Pep Guardiola.

Der Spanier erinnerte am Samstag daran, dass er als Trainer in der vierten Liga angefangen hatte: "Im Vergleich dazu ist dieses Szenario hier Wahnsinn!" Über den Umkleideraum im Stil der 70er Jahre war vor der Partie zwischen dem Aufsteiger und der "vielleicht besten Mannschaft der Welt" (98-Coach Dirk Schuster) viel gesprochen und geschrieben worden. Am Ende aber sind die Bayern-Profis ohne Fußpilz und frisch geduscht wieder abgereist.

"Hier ticken die Uhren noch anders"

Der eine oder andere hatte sich vielleicht etwas gewundert, was da alles in den engen Gängen und Winkeln der Stadionkatakomben herumsteht: ein Tischkicker zum Beispiel, ein altes Terrarium mit einer grüner Echse. Und an den Wänden hängt ein Foto mit einem Spruchband der Fans: "Hier ticken die Uhren noch anders."

Direkt unter den Stufen der Haupttribüne drängten sich im Halbdunkel nach dem Abpfiff auf wenigen Quadratmetern viele Journalisten um ein paar Bayern-Profis. "Es ist eine super Stimmung hier gewesen", sagte Thomas Müller. Er hatte vor zehn Jahren mit der B-Jugend hier schon mal gespielt und wurde diesmal bis zur 68. Minute geschont. Beim Warmlaufen mit Philipp Lahm begrüßten die "Lilien"-Fans das Weltmeister-Duo mit ironischen Gesängen: "Ihr seid nur Auswechselspieler". Müller lächelte hinauf in die Zuschauerränge und winkte kurz.

Die "normalste Sache der Welt"

Zu diesem Zeitpunkt hatten die Münchner ihre Pflichtaufgabe zwischen Champions-League-Auftritt bei Olympiakos Piräus und Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg am Dienstag erledigt und bleibt ungeschlagen. Vor 17.000 Zuschauern trafen der zuletzt von Franz Beckenbauer als "Standfußballer" gescholtene Arturo Vidal (20. Minute) und Kingsley Coman (62.) - beide erstmals in der Bundesliga - sowie Sebastian Rode (63.).

Beim erstmals in dieser Saison geschlagenen SV Darmstadt war dann doch deutlich zu sehen: Hier spielte ein Team mit einem Lizenzspieler-Etat von 20 Millionen gegen ein etwa 190 Millionen teures Starensemble. Die "Lilien" hatten zwar zwei Konterchancen in der ersten Halbzeit durch Dominik Stroh-Engel und Marcel Heller, hetzten ansonsten aber Ball und Gegner hinterher, bis sie nicht mehr konnten. "Da haben wir etwas optimistisch und naiv verteidigt. Dann hat es zweimal gescheppert - und das Spiel war erledigt", meinte Chefcoach Dirk Schuster zu den beiden Gegentoren nach dem Wechsel. Ansonsten sei "die normalste Sache der Welt" passiert: "Bayern München hat in Darmstadt gewonnen."

"Mentalitätsmonster" Rode

"Wir Trainer sind heute sehr, sehr zufrieden", meinte Guardiola. "Hier haben in den letzten beiden Jahren nur sehr, sehr wenige gewonnen." Die Neuzugänge Kingsley Coman und Joshua Kimmich bestritten ihre erste Partie von Anfang an. Auch Rode, der in der Jugend für die "Lilien" kickte, stand in der Startformation. Ihm attestierte Sportvorstand Matthias Sammer eine "Monstermentalität".

Ansonsten schwärmte Guardiola vom ungewohnt bescheidenen Ambiente in der maroden Arena, auch wenn er sich auf der Bank mal ein paar Steinchen aus dem edlen Lederschuh schütteln musste. Sammer hatte bereits vor dem Anpfiff versichert: "Wir fühlen uns sauwohl hier, weil es ein bisschen Fußballromantik ist."

Die berühmte Kabine wollte dann doch auch Karl-Heinz Rummenigge und seine Vorstandskollegen sehen. "Sie dürfen hier nicht rein! Sie müssen ihre Karte zeigen", meinte ein Ordnerin zu den Herren in den Anzügen freundlich. "WIR dürfen hier rein", meinte Rummenigge ebenso freundlich." Durften sie eben nicht: Die Tür mit dem Emailleschild "Kabine 1" war von innen verschlossen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.