Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

HSV verpasst dritten Saisonsieg

Pierre Michel Lasogga und der HSV mussten sich mit einem 0:0 begnügen
Pierre Michel Lasogga und der HSV mussten sich mit einem 0:0 begnügen
Foto: © getty, Martin Rose
19. September 2015, 17:44

Der Hamburger SV hat seine Heimserie unter Trainer Bruno Labbadia ausgebaut, aber trotz eines lange dominanten Auftritts seinen dritten Saisonsieg verpasst. Die spielerisch überzeugenden Hanseaten ließen beim 0:0 gegen Eintracht Frankfurt beste Torgelegenheiten aus - und damit im sechsten Spiel vor heimischem Publikum seit Labbadias Rückkehr auch die Chance auf den Sprung ins obere Mittelfeld der Bundesliga. 

Die Eintracht, bei der das zuletzt so starke Offensivtrio Alexander Meier, Luc Castaignos und Haris Seferovic erst in der zweiten Hälfte seine Klasse andeutete, musste sich nach dem Gala-Auftritt gegen Köln (6:2) mit dem zweiten Unentschieden begnügen. Der Saisonstart ist mit acht Zählern aus den ersten fünf Spielen jedoch geglückt.

Veh hatte vor dem Duell mit seinem Ex-Klub gewarnt: "Sie sind wesentlich besser aufgestellt, als sie es noch im letzten Jahr waren." Mit seiner Aussage sollte er zunächst recht behalten. Insbesondere der vom VfL Wolfsburg verpflichtete Aaron Hunt verlieh dem Spiel des HSV Struktur. Immer wieder setzte der frühere Bremer geschickt die agilen Ivo Ilicevic und Nicolai Müller auf den Flügeln ein. 

Frankfurt von der Rolle

Doch die erste Chance gehörte den Gästen. Nach einer Ecke war Torschützenkönig Meier per Kopf zur Stelle, Müller musste für HSV-Keeper Jaroslav Drobny retten (5.). Frankfurt lauerte auf Konter, die Gastgeber blieben das aktivere Team - und hatten in der zehnten Spielminute den Torschrei auf den Lippen. Nach einem kurz ausgeführten Freistoß tauchte Kapitän Johan Djourou völlig frei vor dem Tor von Lukas Hradecky auf. Doch der Schweizer scheiterte mit seinem Schuss an der Querlatte.  

Die Eintracht versuchte immer öfter, mit langen Pass-Stafetten Schwung aus dem Spiel der Hanseaten zu nehmen, doch dies gelang nur phasenweise. Der auffällige Hunt zwang Hradecky per Linksschuss zu einer starken Parade (23.), auch der zuletzt treffsichere Pierre-Michel Lasogga stiftete Unruhe im Eintracht-Strafraum. 

HSV vergibt beste Chancen

Nach dem Wechsel setzte der HSV seine Offensivbemühungen fort. Nach dynamischem Flankenlauf von Müller stand Ilicevic frei, verzog aber aus 14 Metern deutlich (49.). Im Gegenzug sorgte Stefan Reinartz per Fernschuss für die erste gefährliche Szene der Veh-Elf seit der Anfangsphase, kurz darauf folgte ein gefährlicher Kopfball von Seferovic (58.). 

Nun war das Spiel deutlich offener, und Drobny musste hellwach sein. Bei einem Schuss von Meier aus kurzer Distanz rettete der Tscheche stark (62.) und leitete damit eine umkämpfte Schlussphase ein.

Beste Spieler bei den Hausherren waren Hunt und Ilicevic. Die Gäste hatten in Hradecky und Aleksandar Ignjovski auffällige Akteure.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.