Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayerns B-Elf zeigt Darmstadt die Grenzen auf

Vidal, Rode und Coman waren die Münchner Sieggaranten
Vidal, Rode und Coman waren die Münchner Sieggaranten
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/FIRO/
19. September 2015, 17:32

Gezockt, geschont, gewonnen: Rekordmeister Bayern München hat auch mit der B-Elf dem aufmüpfigen Neuling Darmstadt 98 die Grenzen aufgezeigt und gleichzeitig seinen Topstars vor dem Spitzenspiel am Dienstag gegen Vizemeister VfL Wolfsburg eine Pause gegönnt. 

Die Münchner setzten sich am fünften Spieltag der Bundesliga locker mit 3:0 beim bis dahin noch ungeschlagenen Aufsteiger durch. Arturo Vidal (20.), Kingsley Coman (62.) und Sebastian Rode (63.) sorgten für den siebten Pflichtspielsieg der Bayern in Folge.

Vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor lief im Vergleich zum 3:0 in der Champions League bei Olympiakos Piräus am Mittwoch eine komplett umgekrempelte Bayern-Mannschaft auf. Trainer Pep Guardiola setzte seine Stars Xabi Alonso, Philipp Lahm, Thomas Müller und Thiago zunächst auf die Reservebank.

Duo feiert Startelf-Premiere

Dazu fehlten der angeschlagene Robert Lewandowski sowie die verletzten Holger Badstuber, Medhi Benatia, Franck Ribery und Arjen Robben. Die Neuzugänge Coman und Joshua Kimmich feierten ihre Startelf-Premiere in der Eliteklasse. Auch WM-Held Mario Götze durfte von Beginn an ran.

Die Münchner, die nach dem Tod ihres früheren Meistertrainers Dettmar Cramer mit Trauerflor spielten, übernahmen von Beginn an das Kommando. Darmstadt war wie erwartet defensiv eingestellt. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster lauerte auf Konter. Die Taktik ging zunächst auf - auch weil Vidal in der zehnten Minute die erste große Chance der Bayern nicht nutzen konnte.

Darmstadt nicht geschockt

Zehn Minuten später machte es der Chilene wesentlich besser. Der 28-Jährige traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zum ersten Mal in der Bundesliga für seinen neuen Klub - im Dress von Bayer Leverkusen hatte er 15 Tore erzielt. Damit lagen die Lilien zum ersten Mal in dieser Saison im Rückstand.

Geschockt war der Aufsteiger allerdings nicht. Nur vier Minuten nach dem Gegentreffer scheiterte Dominik Stroh-Engel an Nationaltorhüter Manuel Neuer. In der 32. Minute konnte Marcel Heller die große Chance zum Ausgleich nicht nutzen.

Coman und Rode sorgen für die Vorentscheidung

Nach dem Seitenwechsel passierte vor den Toren erst einmal nichts. Die Bayern verwalteten den Vorsprung, lediglich Coman hatte eine kleine Möglichkeit (54.). Zwei Minuten später verzog Götze einen Schuss. Dann sorgten Coman mit seinem ersten Bundesligator und Rode für die Vorentscheidung.

Beste Spieler aufseiten der Bayern waren Vidal und Rode. Bei den Gastgebern konnten Kapitän Aytac Sulu und Heller überzeugen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03