Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Guardiola: Darmstadt ist "speziell"

Foto: © dpa
18. September 2015, 15:53

Zwischen Königsklasse und Bundesliga-Hit. Pep Guardiola muss die Bayern an diesem Wochenende auf einen Gegner mit einer "speziellen Spielweise" einstellen: Darmstadt 98.

Am Auftakttag des Münchner Oktoberfestes will der deutsche Rekordmeister seine makellose Bundesliga-Serie beim unbequemen Aufsteiger Darmstadt 98 fortsetzen. Drei Tage vor dem Duell zu Hause gegen Vizemeister VfL Wolfsburg und drei Tage nach dem 3:0 bei Olympiakos Piräus muss Trainer Pep Guardiola abwägen, wer eine Pause braucht - die erfolgreiche Mannschaft um Dauertorjäger Thomas Müller darf aber auf keinen Fall aus dem Rhythmus kommen.

"Bis jetzt haben wir wenig rotiert", sagte Guardiola. Inmitten von Englischen Wochen seien Pausen für die Regeneration aber notwendig. Bei den nach dem Champions-League-Spiel in Griechenland angeschlagenen Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Arturo Vidal wird der Spanier ohnehin nichts riskieren. "Sie sind nicht schlimm verletzt, aber ich weiß nicht, ob sie morgen spielen können", erklärte Guardiola.

Chancen für Götze und Coman?

Medhi Benatia, Holger Badstuber, Franck Ribéry und Arjen Robben fehlen sowieso. Es könnte sich eine große Chance für Mario Götze oder auch für Neuzugang Kingsley Coman in der Startelf eröffnen. Auch ein zuletzt nicht berücksichtigter Sebastian Rode darf sich Hoffnungen auf mehr Einsatzzeit machen.

Der von Juventus Turin ausgeliehene Franzose Coman gab am Mittwoch ebenso wie Joshua Kimmich zumindest schon sein Debüt in der Königsklasse. Der 19-Jährige verbuchte seine erste Torvorlage und holte auch noch einen Elfmeter heraus. Und Götze könnte wie in Hoffenheim wieder in der Startelf auftauchen. "Ich liebe Mario Götze, er ist ein Top-Spieler für mich, aber ich habe Lewandowski, Müller, viele, viele Spieler", erklärte der spanische Trainer schon nach dem Sieg in Griechenland.

Nach dem überraschenden 1:0-Erfolg bei Bayer Leverkusen lechzen der Aufsteiger und 17 000 Zuschauer dem Auftritt der Münchner am Samstag (15.30 Uhr) bei ihrem Heimspiel des Jahres entgegen. Man wolle die "Bayern ein bisschen ärgern", erklärte Dirk Schuster, Trainer der ungeschlagenen Darmstädter.

Sammer fordert konzentrierten Auftritt

"Der Gegner ist sehr unangenehm durch seine Spielweise", berichtete Guardiola. "Sie haben in Leverkusen gewonnen und ich weiß, wie schwer es ist, in Leverkusen zu gewinnen. Aber wenn du zum vierten Mal nacheinander die Bundesliga gewinnen willst, musst du in der Lage sein, sich ihrer speziellen Spielweise anzupassen." Es wird auch ein Duell der Gegensätze: Während die Bayern auf Ballkontrolle, kurze Pässe und Kombinationen setzen, überbrücken die Darmstädter das Spielfeld gerne schnell mit langen Bällen.

Nach dem 2:1-Zittersieg gegen den FC Augsburg vor einer Woche forderte Sportvorstand Matthias Sammer gegen den Aufsteiger einen konzentrierteren Auftritt. "Gegen Augsburg haben wir es noch mal geschafft. Aber in so einem Spiel wie gegen Darmstadt darfst du keine Punkte abgeben", warnte Sammer vor dem Spiel bei der "euphorisierten Mannschaft". "Es darf uns nicht das Gleiche passieren wie gegen Augsburg, dass wir die erste Halbzeit verschlafen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.