Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gladbach versteht Fan-Boykott beim Derby

Foto: © getty, Christof Koepsel
18. September 2015, 13:00

Borussia Mönchengladbach zeigt Verständnis für den geplanten Boykott seiner Fans beim rheinischen Derby in Köln. "Wir sind nicht für den Boykott, aber wir können das verstehen", sagte Stephan Schippers, Geschäftsführer der Borussia.

Die Aktion habe nichts mit der aktuellen sportlichen Situation des Vereins zu tun. Die Borussia belegt vor dem 5. Spieltag mit null Punkten den letzten Tabellenplatz.

Viele Fans wollen aus Protest gegen eine Verkleinerung des Kartenkontingents für Gladbach-Fans von 5000 auf 3500 Tickets am Samstag nicht ins Stadion gehen. Zudem wehren sie sich gegen die Personalisierung der Gästetickets. Gladbach schickte bereits 1800 Karten zurück nach Köln.

Verärgerung über Köln

Die strengen Auflagen sind eine Reaktion auf die Ausschreitungen von Kölner Fans beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Klubs im Februar. Damals hatten vermummte FC-Anhänger nach Abpfiff den Platz im Borussia-Park gestürmt.

Für besonderen Unmut unter den Fans der Borussia sorgt, dass sie im Rahmen eines Sicherheitskonzeptes nur sieben statt der sonst üblichen zehn Prozent der Gesamtanzahl der Karten erhalten. Grund dafür sind nicht etwa DFB-Vorgaben, sondern die baulichen Gegebenheiten im Rheinenergiestadion und Sicherheitsbedenken. "Es kann aus unserer Sicht nicht sein, dass der 1. FC Köln einen Gästekäfig hat, der nur sieben Prozent der Stadionkapazität ausmacht. Bei uns sind das zehn Prozent", merkte Schippers kritisch an.

FC-Fans zeigen sich solidarisch

Auch in Teilen der Kölner Fan-Szene regt sich Widerstand gegen begrenzte Kartenkontingente. Einige Fangruppen wollen auf organisierte Unterstützung im Derby verzichten.

Bei der Borussia bestätigte Tony Jantschke, dass sich das Fernbleiben der Anhänger nicht gegen die Mannschaft richte. "Die Fans haben uns erklärt, wie ihr Boykott gemeint ist", erklärte der Verteidiger.

Lautstarke Unterstützung erfuhr die Mannschaft am Donnerstag beim Training. Rund 500 Fans waren gekommen, um ihr Team einzustimmen. "Das Derby ist die Möglichkeit - zeigt wozu ihr fähig seid", stand auf einem Transparent. Zudem gab es Applaus für die Spieler und Trainer Lucien Favre. "Es es wirklich sensationell, was die Fans hier veranstaltet haben", meinte Jantschke.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.