Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Klage wegen gestrichenem Parallel-Slalom

Justin Reiter will für seinen Sport kämpfen
Justin Reiter will für seinen Sport kämpfen
Foto: © dpa
17. September 2015, 12:36

US-Snowboarder Justin Reiter hat das Internationale Olympische Komitee verklagt und will so den Parallel-Slalom wieder ins Programm für die Winterspiele 2018 bekommen.

Das Bezirksgericht in Lausanne bestätigte die Klage. Das IOC wollte die Sache prüfen und äußerte sich zunächst nicht.

Reiter argumentiert, das IOC habe im Juni bei der Entscheidung für das olympische Programm der Winterspiele 2018 die Regeln der olympischen Charta gebrochen. Demnach darf das Programm nur bis maximal drei Jahre vor Beginn der betreffenden Spiele geändert werden. Reiter will, dass Parallel-Slalom in Pyeongchang weiterhin olympisch ist. Der 34-Jährige hat deswegen in der Schweiz Klage eingereicht und sammelt nun Spenden zur Finanzierung. Am Freitag kommt es in Lausanne zu einer ersten Anhörung.

"Das ist nichts, von dem ich wollte, dass es passiert", sagte Reiter. "Heutzutage scheint man bei großen Sportverbänden nur dann Gehör zu finden, wenn man sie verklagt." Er habe nach Bekanntwerden der Änderung zunächst eine Online-Petition gestartet und binnen weniger Wochen 15 000 Unterschriften gesammelt. Das von Präsident Thomas Bach angeführte IOC habe darauf allerdings nie reagiert.

Newsticker

Alle News anzeigen