Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Augsburger Spagat: Warnende Beispiele

Markus Weinzierl kann sich jetzt auch international beweisen
Markus Weinzierl kann sich jetzt auch international beweisen
Foto: © imago, imago sportfotodienst
17. September 2015, 09:30

Markus Weinzierl kennt die größte Herausforderung in dieser Europa-League-Premierensaison des FC Augsburg. "Es gilt, den Spagat hinzubekommen zwischen internationalen Aufgaben und der Liga", sagte der Trainer vor der ersten Partie der Schwaben am Donnerstag bei Athletic Bilbao.

Mit einer famosen Spielzeit in der Bundesliga hatten sich die Augsburger den Europapokal verdient - in der Liga wurde der Saisonstart zuletzt völlig verpatzt.

Im Baskenland wollen sich Weinzierl und Co. deshalb von den Sorgen daheim ablenken. "Der Auftrag ist, nur den Europacup im Kopf zu haben", sagte der Coach. Außer Acht lassen dürfen die Fuggerstädter die Meisterschaft aber freilich nicht, "jeder weiß, dass die Basis die Bundesliga ist, und am Sonntag gilt es gegen Hannover dreifach zu punkten", mahnte Weinzierl, der bei allen Entscheidungen immer auch die in Augsburg unbekannte Mehrfachbelastung berücksichtigen muss.

Einige Vereine bekamen in der jüngeren Vergangenheit just dann Probleme, wenn sie überraschenderweise im Europacup antreten durften:

Hertha BSC (2009/2010): Voller Euphorie aus einer starken Liga-Saison gingen die Berliner in die Spielzeit mit der Teilnahme an der Europa League - dann folgte der Absturz: Durch ein 0:4 daheim gegen den SC Freiburg rutschten die Berliner am sechsten Spieltag auf den letzten Tabellenplatz und verließen diesen bis Saisonende nicht. Ein Jahr nach Platz vier folgte also der Abstieg aus der Bundesliga.

1. FC Nürnberg (2007/08): Dank des DFB-Pokalsiegs durfte der Club nach vielen Jahren wieder einmal international ran, im UEFA-Cup schlugen sich die Franken wacker und überwinterten international. In der Liga lief es nicht für das Team, das zu Beginn der Rückrunde Trainer-Held Hans Meyer entließ. Auch wegen einer Sieglos-Serie von zehn Spielen konnte am Ende der Abstieg nicht mehr vermieden werden.

VfL Bochum (2004/05): Rang fünf erkämpften sich die Bochumer im Frühjahr 2004, Peter Neururers Truppe hoffte daraufhin auf weitere erfolgreiche Partien international. Dann aber scheiterte der VfL in der Qualifikation zum UEFA-Cup wegen eines Gegentores in der letzten Minute gegen Lüttich. Auch in der Bundesliga blieb dem Verein das Pech treu: Nach 34 Spieltagen ging es in Liga zwei.

SC Freiburg (2013/14): Wie die Augsburger überraschte auch Freiburg zunächst mit Platz fünf in der Bundesliga und spielte international. Die Dreifachbelastung sorgte dann aber dafür, dass die Breisgauer in der Liga nur knapp dem Abstieg entgingen. Die vielen Abgänge vor der Saison waren für den Sportclub nicht zu kompensieren - immerhin dieses Problem konnte Augsburg im Sommer weitgehend vermeiden.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
1
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
1
0
FC Porto
FC Porto
Porto
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
1
0
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
3
3
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
2
0
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
3
3
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
FC Basel
FC Basel
Basel
3
1
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
0
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
1
0
18:45
Do, 06.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
0
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
0
AS Rom
AS Rom
AS Rom
2
2
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Real Betis
Real Betis
Real Betis
2
2
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
2
1
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
0
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
SC Braga
SC Braga
Braga
3
1
KRC Genk
KRC Genk
Genk
4
1
21:00
Do, 06.11.
Beendet
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
4
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
3
1
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
1
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
0
SK Brann
SK Brann
Brann
0
0
21:00
Do, 06.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu13
SC BragaFran Navarro03
FC MidtjyllandFranculino Djú03
OSC LilleHamza Igamane03
Nottingham ForestIgor Jesus13