Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hamburg verschärft Gladbacher Krise

Pierre-Michel Lassoga erzielte das 1:0 gegen Gladbach
Pierre-Michel Lassoga erzielte das 1:0 gegen Gladbach
Foto: © dpa
11. September 2015, 22:38

Mit einer historischen Niederlagenserie hat sich die sportliche Krise von Borussia Mönchengladbach ausgerechnet vor der Premiere in der Champions League dramatisch verschärft.

Durch einen Doppelpack von Pierre-Michel Lasogga in der 11. und 44. Minute sowie einen Treffer von Nicolai Müller (52.) kassierte die Borussia am Freitagabend eine bittere 0:3 (0:2)-Heimpleite gegen den Hamburger SV und bleibt auch nach vier Spielen ohne Punkt Tabellenletzter in der Fußball-Bundesliga. Vier Niederlagen am Stück hatte es für Mönchengladbach sowohl unter Trainer Lucien Favre als auch zu Saisonbeginn bisher noch nie gegeben.

Vier Tage vor dem Gastspiel bei Europa-League-Sieger FC Sevilla präsentierte sich der Meisterschaftsdritte der Vorsaison vor 54 010 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park in einem Besorgniserregenden Zustand. Die Abwehr war ein Torso, das Mittelfeld ohne den gesperrten Granit Xhaka ideenlos und der Angriff praktisch nicht existent.

Stranzl erneut verletzt

Zu allem Übel musste Abwehrchef Martin Stranzl, der sein erstes Spiel seit knapp sechs Monaten absolvierte, in der zweiten Halbzeit mit Verdacht auf Jochbeinbruch vorzeitig vom Platz. Der Österreicher, der von seinem Mitspieler Havard Nordtveit unglücklich mit dem Ellenbogen im Gesicht getroffen wurde, droht damit erneut lange auszufallen.

Favre hatte sein verunsichertes Team zwar auf drei Positionen verändert, erzielte damit aber nicht die erhoffte Wirkung. Neben Stranzl durften Julian Korb und André Hahn von Beginn an ran. HSV-Coach Bruno Labbadia brachte gleich sechs Neue - darunter Neuzugang Aaron Hunt.

Frühes Tor spielt Hamburg in die Karten

Die Hausherren hatten sich noch gar nicht richtig sortiert, da lagen sie bereits zurück. Ausgerechnet Jubilar Tony Jantschke, der seine 150. Bundesligapartie absolvierte, unterlief ein katastrophaler Rückpass - Lasogga spritzte dazwischen und vollendete eiskalt.

Das frühe Tor spielte dem HSV in die Karten. Die Gäste rissen zwar keine Bäume aus, agierten aber schnörkellos und waren bei ihren Kontern stets gefährlich. Gladbach bemühte sich vergeblich, Struktur ins Spiel zu bekommen, und blieb vor dem Tor blass.

Kurz vor der Pause sah erneut Jantschke nicht gut aus. Nach einem Eckball von Ivo Ilicevic konnte er Lasogga nicht am Kopfball hindern - die Kugel schlug unhaltbar für Borussen-Torwart Yann Sommer ein. "Wir haben die Dinger selbst verschuldet", kritisierte Vizepräsident Rainer Bonhof schon zur Pause beim TV-Sender Sky.

Und es kam noch schlimmer. Nach einem langen Schlag von HSV-Torwart Jaroslav Drobny hatte Müller plötzlich freie Bahn und lupfte den Ball gekonnt über Sommer hinweg in die Maschen. Davon erholten sich die Hausherren nicht mehr. Hamburg verwaltete in aller Ruhe den sicheren Vorsprung und jubelte am Ende über den ersten Sieg in Mönchengladbach seit Dezember 2010.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.