Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Koo soll FCA zum Aufschwung verhelfen

Ja-Cheol Koo soll beim FC Augsburg für einen Aufschwung sorgen. Foto: Fredrik von Erichsen
Ja-Cheol Koo soll beim FC Augsburg für einen Aufschwung sorgen. Foto: Fredrik von Erichsen
Foto: © dpa
02. September 2015, 12:22

Dank Rückkehrer Ja-Cheol Koo wurde der verpatzte Saisonstart beim FC Augsburg schnell wieder zur Nebensache. Die Verpflichtung des südkoreanischen Spielgestalters weckt neue Hoffnungen bei den schwächelnden Schwaben.

Aus den ersten drei Partien in der Fußball-Bundesliga holten sie nur einen Punkt - und jetzt steht auch noch das Auswärtsspiel gegen den FC Bayern an. Da kommt Koo zur rechten Zeit. Er habe "sich immer als absoluter Top-Profi verhalten und uns auch sportlich weitergeholfen", sagte Trainer Markus Weinzierl zum letzten Transfer des Sommers: "Bei ihm wissen wir, was er kann."

Alter Bekannter mit Systemkenntnissen

Vor dem anstehenden Europa-League-Abenteuer mit zahlreichen englischen Wochen hat der Schwaben-Coach damit eine weitere Konstante in seinem ansonsten nicht üppig besetzten Kader.

Bereits von Anfang 2012 bis Mitte 2013 überzeugte Koo als nimmermüder Leistungsträger beim FCA und trug zweimal entscheidend zum Klassenverbleib bei. "Da er hier das System kennt, wird es auch nicht lange dauern, ihn zu integrieren", kommentierte Weinzierl.

Nach der Länderspielpause zum Branchenführer

Bisher gingen die gestiegenen Erwartungen von Verein und Umfeld allerdings nicht auf. Zwei 0:1-Heimniederlagen gegen Hertha BSC und zuletzt im Derby gegen den FC Ingolstadt verunsicherten Weinzierls Profis, die realistisch betrachtet auch nach der Länderspielpause am 12. September beim Rekordmeister aus München keine Aussicht auf Zählbares haben.

"Es muss viel zusammenkommen, um da zu punkten", erkannte Manager Stefan Reuter. "Der FC Bayern ist Topfavorit auf den Titel, sie spielen sehr stark, haben weiter Qualität dazubekommen - das ist ein extrem schwieriges Auswärtsspiel."

Bayern vor der Brust, Bilbao im Hinterkopf

Im Fokus steht bei vielen längst der erste Europapokal-Auftritt der Augsburger Vereinsgeschichte bei Athletic Bilbao fünf Tage nach dem Bayern-Spiel - auch wenn die Verantwortlichen zuletzt alles taten, um ihre Außendarstellung ganz auf die Bundesliga auszurichten.

Am Tag der Europa-League-Auslosung hielt der Club die Pressekonferenz mit Weinzierl extra schon vorher ab, um der Öffentlichkeit zu demonstrieren, dass das Ingolstadt-Spiel viel wichtiger sei. Anstatt sich über die internationalen Gegner zu äußern, ließ sich Weinzierl Sätze wie diesen entlocken: "Wir wissen, dass die Basis die Bundesliga ist. Das haut ihr uns um die Ohren, wenn wir international vielleicht gut und national schlecht spielen."

"Wir stehen jetzt unten drin"

Genützt hat diese Strategie zunächst nichts. "Klar ist das enttäuschend, wir stehen jetzt unten drin", klagte Kapitän Paul Verhaegh nach einer schwachen Vorstellung gegen Ingolstadt. "Wir müssen vieles besser machen", sagte der Niederländer. Helfen dabei soll nun auch Koo, der zuletzt beim Ligakonkurrenten FSV Mainz 05 nicht glücklich geworden war. Zunächst ist der Südkoreaner allerdings wie einige andere FCA-Profis noch auf Länderspielreise.

Bald wieder auf dem Platz stehen könnte in Piotr Trochowski dafür ein weiterer Neuzugang, der sich Ende Juli einen Außenmeniskusriss im linken Knie zugezogen hatte. Der Ex-Nationalspieler "macht Fortschritte, trainiert individuell und steigt möglicherweise nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining ein", berichtete Weinzierl.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
4
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
4
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
18:30
Sa, 13.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
6RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
9Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
10FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
11VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
12SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.