Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sprüche vom 3. Bundesliga-Spieltag

Der Mainzer Yoshinori Muto (M) klettert nach dem Abpfiff zu den Fans um mit ihnen zu feiern und zu singen
Der Mainzer Yoshinori Muto (M) klettert nach dem Abpfiff zu den Fans um mit ihnen zu feiern und zu singen
Foto: © dpa
30. August 2015, 12:16

Die Deutsche Presse-Agentur dpa hat die besten Sprüche vom 3. Spieltag der Bundesliga zusammengestellt.

"Beim FC Bayern ist ein Haifischbecken. Da muss man den Haien eben auch ab und zu einen Fisch hinwerfen." (Begründung von Doppel-Torschütze Thomas Müller, warum er beim 3:0 gegen Leverkusen nicht auch den zweiten Elfmeter für den FC Bayern geschossen habe)

"Wir müssen Stahlhelm und Schutzmantel anhaben und dürfen keine Luft dranlassen. Wir sind verantwortlich für unseren Weg und keiner da draußen." (Bayern-Sportvorstand zur Marschroute des FC Bayern in dieser Saison)

"Da werden wir ihm nicht die Birne für abreißen." (Leverkusens Weltmeister Christoph Kramer über Teamkollege Roberto Hilbert, der beim 0:3 in München zwei Elfmeter verursachte und auch beim ersten Gegentreffer schlecht aussah)

"Das ist super. Das ist Zirkus. Das ist für das Publikum. Das macht viel Spaß anzuschauen. Aber man muss natürlich auch ein bisschen aufpassen. Es steht 3:0, man muss immer auch den Gegner respektieren." (Bayern-Profi Arjen Robben über einen frechen Hackenlupfer von Münchens Neuzugang Douglas Costa beim Stand von 3:0 gegen Leverkusen)

"Das war eine krasse Fehlentscheidung, aber Herr Aytekin ist ein guter Schiedsrichter und es ist menschlich, Fehler zu machen." (HSV-Trainer Bruno Labbadia zur Roten Karte für Emir Spahic und zu Deniz Aytekins Elfmeterpfiff, der zum 1:2 in Köln führte)

"Ich bin kein Freund davon, nach dem Spiel die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen, aber der Einfluss dieser Entscheidung war groß." (HSV-Stürmer Sven Schipplock zur gleichen Spielszene)

"Das ist nichts, was wir im Labor ausprobieren." (VfB Stuttgarts Trainer Alexander Zorniger verteidigt nach dem 1:4 gegen Eintracht Frankfurt sein offensives Spielkonzept)

"Das war von A bis Z schlechter als in den vorherigen Spielen." (VfB Stuttgarts Stürmer Daniel Ginczek nach dem 1:4 gegen Eintracht Frankfurt)

"Solange es 0:0 steht, ist es für uns immer ein gutes Ergebnis und für den Gegner immer ein schlechtes Ergebnis." (Trainer Ralph Hasenhüttl vom FC Ingolstadt)

"Es ist eklig einfach: Wenn wir ins andere Stadion kommen, erwarten die Zuschauer, dass die andere Mannschaft uns aus dem Stadion schießt. Aber so einfach ist das nicht, auch wenn wir Ingolstadt heißen." (Ingolstadts Mittelfeldprofi Pascal Groß)

"Ich habe mich gefreut, auf der Bühne etwas singen zu dürfen." (Der Mainzer Doppel-Torschütze Yoshinori Muto nach dem 3:0 gegen Hannover zur Feier mit den Fans)

"Das ist eine ganz eigenartige und ganz abartige Atmosphäre, genau wie die Spielweise." (Hoffenheim-Trainer Markus Gisdol nach dem 0:0 bei Darmstadt 98 über das Erfolgsrezept des noch ungeschlagenen Aufsteigers)

"Das ist eine gute Bilanz für das kleine Darmstadt 98." (Darmstadts Kapitän Aytac Sulu über das dritte Remis im dritten Spiel beim 0:0 gegen 1899 Hoffenheim)

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.