Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Déjà-vu: Stuttgart besiegt sich wieder selbst

Verwandelte den Foulelfmeter zum 3:1: Haris Seferovic
Verwandelte den Foulelfmeter zum 3:1: Haris Seferovic
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/FIRO/firo Sportphoto/Ralf Ibing
29. August 2015, 17:49

Die anfängliche Euphorie beim VfB Stuttgart verwandelt sich in großen Frust. Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel stehen die Schwaben auch unter dem neuen Trainer Alexander Zorniger früh in der Saison schon mit dem Rücken zur Wand. Beim 1:4 (1:2) gegen die biedere Eintracht aus Frankfurt war der VfB erneut überlegen, fing sich aber wie in den Spielen zuvor Gegentreffer nach Kontern ein und verlor darüber hinaus Torhüter Przemyslaw Tyton durch eine Rote Karte (67.) nach einer "Notbremse".

Daniel Didavi erzielte für die deutlich überlegenen, im Abschluss aber oft unglücklich bis stümperhaft agierenden Stuttgarter den zwischenzeitlichen Ausgleich (30.). Davor und danach aber besiegte sich der VfB mehr oder weniger selbst. Adam Hlousek unterlief ein Eigentor (11.) - nach einem Konter. Luc Castaignos erzielte sein erstes Saisontor (42.) - nach einem Konter. Dann foulte Tyton im Strafraum Castaignos - Haris Seferovic verwandelte den fälligen Foulelfmeter gegen Odisseas Vlachodimos (69.). Erneut nach einem Konter setzte Castaignos (87.) den Schlusspunkt.

Mit drei Niederlagen nacheinander war der VfB zuletzt vor zwei Jahren in die Saison gestartet, damals wurde Trainer Bruno Labbadia umgehend entlassen, Thomas Schneider, heute Assistent von Bundestrainer Joachim Löw, übernahm. Am Ende der Saison musste Hubb Stevens die Stuttgarter zum ersten Mal retten. Ein Schauspiel, das sich vergangene Saison wiederholte.

Frankfurt beschränkte sich auf ein sehr einfaches Konzept: hinten die Räume eng machen, bei Balleroberung möglichst schnell nach vorne - dies klappte sehr gut. Nach dem frühen Rückstand kämpfte sich der VfB in das Spiel hinein, war überlegen und hatte Erfolg, als der starke Díe in die Mitte passte und Didavi, allerdings aus einer Abseitsposition heraus, in die Hereingabe rutschte (30.).

Glücklicher agierte der VfB danach nicht. Nur vier Minuten später drückte Martin Harnik aus zwei Metern eine Flanke von Filip Kostic über das Tor. Harnik spielte ohnehin sehr unglücklich und leitete durch einen Ballverlust im Mittelfeld das 1:2 ein. Die Pannen in den eigenen Reihen rissen danach nicht ab: Als der VfB noch einmal alles nach vorne warf, um den Ausgleich zu erzielen, bremste Tyton die Aufholjagd.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.