Europameisterin Dafne Schippers hat bei der Leichtathletik-WM in Peking mit der viertschnellsten je gelaufenen Zeit die Goldmedaille über 200 Meter gewonnen und den Europarekord der damaligen DDR-Sprinterinnen Marita Koch und Heike Drechsler (21,71 Sekunden) verbessert.
Die Niederländerin setzte sich in 21,63 Sekunden vor Elaine Thompson aus Jamaika (21,66 Sekunden) und der Athen- und Peking-Olympiasiegerin Veronica Campbell-Brown (Jamaika/21,97 Sekunden) durch. Über 100 Meter hatte Schippers Silber gewonnen.
In der Geschichte der 200 Meter waren lediglich die mittlerweile verstorbene US-Sprinterin Florence Griffith-Joyner (21,34 und 21,56 Sekunden, beide 1988) und die überführte Dopingsünderin Marion Jones (21,62 Sekunden, 1998) schneller.
Titelverteidigerin und 100-Meter-Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser-Price (Jamaika) hatte nach ihrem Sieg auf der kurzen Distanz auf einen Start über 200 Meter verzichtet. Olympiasiegerin Allyson Felix (USA) startete nur über 400 Meter und holte dort Gold. Deutsche Läuferinnen waren nicht am Start.
