Neben dem britischen Läuferstar Mo Farah ist auch der deutsche Meister Richard Ringer bei der Leichtathletik-WM in Peking ins Finale über 5000 m am eingezogen.
Doppel-Olympiasieger Farah wurde vier Tage nach seinem Triumph über 10.000 m in seinem Vorlauf in 13:19,42 Minuten Zweiter hinter dem erst 18 Jahre alten Äthiopier Yomif Kejelcha (13:19,38), der mit 12:58,39 Minuten die Jahresweltbestzeit hält.
Ringer wurde zwar in Farahs Lauf nur Sechster in 13:19,84 Minuten, das Rennen war aber der deutlich schnellere der beiden Vorläufe. Der 26-Jährige kam damit über die Zeitregel weiter. Im ersten Lauf lag Vizeweltmeister Hagos Gebrhiwet aus Äthiopien in 13:45,00 Minuten vorne.
Farah kann am Samstag als erster Läufer zum dritten Mal in Folge Weltmeister über 5000 m werden. Zudem hat nie zuvor ein Läufer zweimal in Folge bei einer WM jeweils über 5000 und 10.000 m gewonnen.