Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tabellenführung! BVB-Lehrstunde für FCI

Dortmund schlägt Ingolstadt und stürmt an die Spitze
Dortmund schlägt Ingolstadt und stürmt an die Spitze
Foto: © SID-IMAGES/SID-IMAGES/FIRO/
23. August 2015, 18:03

Perfekter Saisonstart: Borussia Dortmund grüßt wieder von der Tabellenspitze der Bundesliga. Der BVB erteilte Aufsteiger FC Ingolstadt mit einem 4:0-Auswärtssieg eine fußballerische Lehrstunde.

Die Westfalen hätten allerdings deutlicher gewinnen können als nur mit 4:0 (0:0). Doch nach Chancen im Überfluss war erst der Treffer von Weltmeister Matthias Ginter (55.), bezeichnenderweise ein Abwehrspieler, eine Art Dosenöffner für die Gäste, danach trafen Marco Reus per Foulelfmeter (60.), Shinji Kagawa (84.) und Pierre-Emerick Aubameyang (90.+1). Somit gewannen die Borussen unter Tuchel sämtliche bisherigen sechs Pflichtspiele.

Das Ergebnis spiegelte die Kräfteverhältnisse im mit 15.000 Zuschauern ausverkauften Ingolstädter Sportpark freilich nur unzureichend wider. Tatsächlich war vor allem in der ersten Halbzeit ein Klassenunterschied zwischen beiden Mannschaft zu beobachten. 

Dortmund war deutlich überlegen, geriet nur wenige Male in Gefahr. Allerdings: Mit seinen Chancen ging der BVB im Gegensatz zum 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach acht Tage zuvor vor allem vor der Pause und nach dem 2:0 fahrlässig um, vergab Gelegenheiten beinahe am Fließband.

Außer Laufbereitschaft und Zweikampfhärte hatte Ingolstadt dem BVB praktisch wenig entgegenzusetzen. Wann immer die Gäste das Tempo anzogen, lief der Aufsteiger Gefahr, sich ein Tor einzufangen. Bereits nach einer halben Stunde hätten die Dortmunder angesichts guter bis sehr guter Gelegenheiten von Reus (6./28.), Pierre-Emmerick Aubameyang (15./21./22.), dem guten Ilkay Gündogan (17.) nach einem großartigen Solo und Henrikh Mkhitaryan (19.), der Ginter später vor dem 1:0 bediente, deutlich führen können - wenn nicht müssen.

FCI mit 0:4 noch gut bedient

Vermutlich im Gefühl der deutlichen Überlegenheit und der Annahme, die Tore würden schon noch fallen, schlichen sich bei den Dortmunder allerdings Lässigkeit und damit Ungenauigkeiten ein. Und so musste Torhüter Roman Bürki kurz nach der Pause prompt bei der ersten echten Chance der Schanzer durch Moritz Hartmann (49.) den Rückstand verhindern. 

Der Führungstreffer durch den abgebrüht handelnden Ginter fiel aus Dortmunder Sicht dann gerade rechtzeitig in einer Phase, in der Ingolstadt noch einmal alle Entschlossenheit in die Waagschale warf und die Gäste etwas schwerfällig und uninspiriert wirkten. Torhüter Örjan Nyland, der von Trainer Ralph Hasenhüttl den Vorzug vor Ramazan Özcan erhalten hatte, war dabei chancenlos, verhinderte aber insgesamt eine höhe Niederlage.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.