Medaillenregen für die deutschen Kanuten bei den Weltmeisterschaften in Mailand: Gleich viermal konnten DKV-Sportler am Samstag Edelmetall bejubeln.
Auf seiner 1000-m-Paradestrecke verteidigte Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel seinen Titel erfolgreich. Der 27 Jahre alte Europameister setzte sich dank eines sensationellen Schlussspurts noch mit 17 Tausendstelsekunden Vorsprung hauchdünn vor dem Tschechen Martin Fuksa durch.
Ebenfalls ganz oben aufs Treppchen schafte es Sabrina Hering und Steffi Kriegerstein im nicht-olympischen Kajak-Zweier der Frauen über 1000 m. Das Duo siegte vor den Booten aus Weißrussland und Ungarn.
Gold im Kajak-Zweier über die olympischen 1000 m ging an Max Rendschmidt und Marcus Groß, die sich den Titel vor dem australischen Gespann Kenny Wallace/Lachlan Tame sicherten.
Zudem holten Franziska Weber und Tina Dietze Bronze im Kajak-Zweier über 500 m.
Für die große Enttäuschung aus deutscher Sicht sorgte Europameister Max Hoff. Er paddelte im Kajak-Einer über 1000 m nur auf Rang vier.