Der umstrittene US-Sprinter Justin Gatlin geht am Samstag als Jahresweltbester in die 100-m-Vorläufe der WM in Peking. Der 33-Jährige lief im Mai 2015 in Doha 9,74 Sekunden und damit schneller als unter erwiesenem Doping-Einfluss, der 2001 (Amphetamine/ein Jahr) und 2006 (Testosteron/acht Jahre, reduziert auf vier Jahre) Sperren nach sich gezogen hatte.
In der "ewigen" Bestenliste liegt Gatlin damit auf Platz fünf. Von den zehn schnellsten 100-m-Läufern der Geschichte gelten derzeit nur Weltrekordler Usain Bolt und sein jamaikanischer Landsmann Nesta Carter als unbelastet. Vier der fünf schnellsten Sprinter der Geschichte sind am Samstag in Peking am Start.
Die Top 10, ihre Zeiten und Doping-Vergehen im Überblick:
1. Usain Bolt (Jamaika) 9,58 unbelastet*
2. Tyson Gay (USA) 9,69 ein Jahr Sperre (2013)*
3. Yohan Blake (Jamaika) 9,69 drei Monate Sperre (2009)
4. Asafa Powell (Jamaika) 9,72 18 Monate Sperre, verkürzt auf sechs Monate (2013)*
5. Justin Gatlin (USA) 9,74 zweimal gesperrt (2001/2006)*
6. Tim Montgomery (USA) 9,78 zwei Jahre Sperre (2005)
7. Nesta Carter (Jamaika) 9,78 verdächtigt, aber nicht positiv getestet (2013)
8. Maurice Greene (USA) 9,78 vor Gericht belastet, nicht gesperrt (2008)
9. Ben Johnson (Kanada) 9,79 zweimal gesperrt (1988/1993 lebenslang)
10. Steve Mullings (Jamaika) 9,80 lebenslang gesperrt (2011)
* startet in Peking über 100 m
