Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Nürnbergs Auftritt gibt Weiler zu denken

Der 1. FC Nürnberg ist mit einem blauen Auge davon gekommen
Der 1. FC Nürnberg ist mit einem blauen Auge davon gekommen
Foto: © dpa
18. August 2015, 11:22

Der anvisierte Aufstieg ist aktuell gar kein Thema für René Weiler. "Wir haben in drei Ligaspielen zehn Gegentore kassiert, das spricht Bände", erklärte der Trainer des 1. FC Nürnberg nachdenklich nach dem glücklichen 2:2 gegen den TSV 1860 München.

Die Franken waren bei der Punkteteilung noch mit einem blauen Auge davon gekommen, das war auch dem Schweizer Coach aufgefallen: "Wir waren vor allem am Anfang gedanklich langsamer. Das hat keinem von uns Spaß gemacht", konkretisierte er nach dem Topspiel der 2. Bundesliga am Montagabend.

Mit vier Punkten aus drei Spielen und dem glücklichen Weiterkommen beim VfR Aalen im DFB-Pokal sieht die Auftaktbilanz des Club ordentlich aus - zumindest, was die Ergebnisse anbelangt. "Wir brauchen Zeit, das habe ich schon einmal gesagt. Es ist kein Wunschkonzert", äußerte Weiler, der mit dem nicht erkennbaren Fortschritt seines Teams sichtlich hadert. Das Positive sei, "nun erstmal drei Spiele in Serie nicht verloren zu haben". In der Spielanlage sieht der Schweizer großen Verbesserungsbedarf.

Fröhling euphorisiert

Löwen-Coach Torsten Fröhling zeigte sich nach spektakulären 90 Minuten zum Abschluss des 3. Spieltags geradezu euphorisiert: "Ich denke, wir haben ein super bayerisches Derby gesehen. Ein super Fußballspiel mit allem, was dazu gehört. Das Spiel war ein richtiges Highlight", schwärmte Fröhling. "Für die Fans war das vielleicht ein Highlight, für mich als Trainer des 1. FC Nürnberg eher weniger", entgegnete Weiler. Vor allem die erste Hälfte habe ihm "zu denken gegeben".

Obwohl die Münchner in der Liga weiter sieglos sind, zeigt die Formkurve nach dem 2:0-Pokalerfolg gegen den Bundesligisten 1899 Hoffenheim steil nach oben. "Wir haben den Trend fortgesetzt und ein richtig gutes Spiel gemacht", bemerkte Daniel Adlung, der in der 74. Minute den 2:2-Endstand erzielt hatte. Zuvor drehten Guido Burgstaller (54.) und Niklas Stark (63.) für die Gastgeber die Partie, in der Innenverteidiger Kai Bülow den TSV unmittelbar vor der Pause in Führung gebracht hatte.

Sechzig beherrscht die Partie

23:6 Torschüsse, 12:1 Ecken und deutlich mehr Spielanteile: Die Sechziger hatten die Partie klar beherrscht, eine vorzeitige Entscheidung aber verpasst. So sprach auch Torschütze Bülow von "verlorenen Punkten" für den TSV, der sich mit dem Remis immerhin vom letzten Tabellenplatz lösen konnte. "Es ist etwas entstanden, was zusammenwächst", erklärte Bülow hoffnungsvoll.

Auch Trainer Fröhling ist optimistisch, dass sich die spielerische Qualität seines Teams bald auch in Siegen widerspiegelt: "Wenn wir so engagiert weiterspielen, werden wir auch die nötigen Punkte holen", gab er die Marschrichtung für die kommenden Wochen vor. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 25.10.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
5SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
7Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
10Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.