Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Breitenreiter küsst Schalke wach

Schalkes Trainer André Breitenreiter erreicht seine Spieler
Schalkes Trainer André Breitenreiter erreicht seine Spieler
Foto: © imago, imago sportfotodienst
16. August 2015, 11:37

André Breitenreiter hat die große Aufbruchstimmung und das neue Wir-Gefühl beim FC Schalke 04 gleich zum Bundesliga-Auftakt noch mehr befeuert. Die Spieler setzten beim beeindruckenden 3:0-Auswärtssieg gegen Werder Bremen die Philosophie ihres neuen Trainers fast schon perfekt um und genossen den tollen Saisonstart. Auch der Ex-Bremer Franco di Santo: "Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg."

Breitenreiter beendete das Spießrutenlaufen für den Argentinier in der Ex-Heimat nach gut einer Stunde. "Ich hatte die Pfiffe der Fans erwartet und kann sie auch verstehen", sagte Di Santo. Der Südamerikaner, dessen Wechsel von Werder zu den Schalkern für viel Wirbel gesorgt hatte, war vor dem Anpfiff in den Stadion-Katakomben vom SV Werder verabschiedet worden.

Auf dem Platz schickten die Werder-Fans dem ehemaligen Bremen-Profi reichlich Unmutsbekundungen hinterher. "Die Pfiffe sind ein Kompliment für ihn", sagte Di Santos Stürmerkollege Klaas-Jan Huntelaar. "Franco hat das schwerste Spiel der Vorrunde bereits hinter sich."

Rosige Aussichten

Die Aussichten für die Zukunft mit Schalke scheinen erstmal rosig. Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfangen die Gelsenkirchener Aufsteiger Darmstadt 98, danach kommt der Härtetest bei Pokalsieger und Vizemeister VfL Wolfsburg.

Auch Huntelaar profitiert von der offensiven Grundausrichtung, die Breitenreiter seiner Mannschaft verordnet. Sie zwang Werder in der ersten Halbzeit zu vielen Ballverlusten. "Wenn man offensiver spielt, ist man mehr in der gegnerischen Hälfte. Aus der eigenen Hälfte werden nicht so viele Tore erzielt", erläuterte der gut gelaunte Huntelaar. Nach zwei vergeben Großchancen setzte er in der 85. Minute nach einem Klasse-Solo von Leroy Sané den Schlusspunkt.

Skripnik: "Kopf hoch"

Zuvor hatten Werder-Verteidiger Theodor Gebre Selassie (34.) per Eigentor und der quirlige Eric-Maxim Choupo-Moting (68.) getroffen, jeweils nach Vorarbeit von Joel Matip, wie Huntelaar mit einem Augenzwinkern anmerkte. Der erste Pass von Matip war für den Schalker Torjäger gedacht, doch von Gebre Selassie prallte der Ball über Werder-Keeper Felix Wiedwald ins Tor. "Kopf hoch, wir gewinnen und verlieren zusammen. Willkommen in der Realität, in der Bundesliga wird alles schnell bestraft", sagte Werder-Trainer Viktor Skripnik.

Breitenreiter beorderte nach dem Abpfiff das komplette Team aufs Feld und ließ einen Kreis bilden. "Das zeigt, dass wir eine Mannschaft sind", erklärte Geis. Der Ex-Mainzer bewies seine Qualitäten als Taktgeber im defensiven Mittelfeld. "Es war ein Spiel, bei dem ich nicht so viel reden musste", lobte Geis seine Mitspieler. Die Abwehr stand auch nach der frühen Verletzung von Matija Nastasic (17.), der einen Achillessehnenriss erlitt und noch am Abend operiert wurde, recht sicher. Die Bremer Angriffe verpufften wirkungslos.

"Uns hat der letzte Pfiff gefehlt", stellte Werder-Manager Thomas Eichin nach einer Partie mit vielen Pfiffen fest. Breitenreiter wollte in die Lobgesänge der Schalker Fans nicht ohne Einschränkung einstimmen. "Ein 3:0 in Bremen ist nicht selbstverständlich. Aber so klar war es nicht, wir haben noch viel zu tun, betonte der Coach mit Blick auf das Darmstadt-Spiel. Der Aufsteiger soll nicht unterschützt werden. "Dafür wird der Trainer schon sorgen", sagte Geis.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.