Suche Heute Live
Schwimmen
Artikel teilen

Schwimmen

Henning Lambertz für Mixed-Staffel bei Olympia

Die deutsche Mixed-Staffel sorgte für ein Highlight in Kasan
Die deutsche Mixed-Staffel sorgte für ein Highlight in Kasan
Foto: © dpa
06. August 2015, 11:48

Der deutsche Chefbundestrainer Henning Lambertz würde eine Aufnahme von Mixed-Staffeln ins olympische Programm begrüßen. "Das fände ich nicht schlecht, weil es eine interessante und zuschauergerechte Sache ist. Diese Spannung, die in der Mixed-Staffel auftaucht, die taucht eben sonst meistens nicht auf", sagte Lambertz bei der Schwimm-WM in Kasan. Am Vorabend hatten Jan-Philip Glania, Hendrik Feldwehr, Alexandra Wenk und Annika Bruhn beim Sieg von Großbritannien Bronze gewonnen.

Besonders reizvoll ist das Gegeneinander von Mann und Frau, denn die Teams können frei entscheiden, wann sie Frauen und Männer einsetzen. Der Trend geht dahin, die Männer beginnen zu lassen. "Da waren fünf, sechs Nationen, die bis zum Ende nicht klar hatten, wer gewinnt. Das ist glaube ich nicht schlecht", erklärte Lambertz.

Mixed ist insgesamt die Devise des Weltverbandes für die WM in Kasan. So wurden erstmals nach einem Duett von Mann und Frau im Synchronschwimmen Medaillen vergeben. Team-Wettbewerbe der Wasserspringer gab es bisher bei der EM, auf Weltniveau kamen nun noch die gemischten Doppel vom Turm und vom Drei-Meter-Brett hinzu. Im Becken schwimmen neben der Lagen-Staffel je zwei Frauen und Männer auch die Freistil-Staffel über 4x100 Meter. Bereits im Programm verankert ist das Teamrennen im Freiwasser. Hier holten Isabelle Härle, Christian Reichert und Rob Muffels Gold.

dpa

Newsticker

Alle News anzeigen