Der FC Bayern wird im Winter auf dem Transfermarkt wohl nicht zuschlagen, freut sich aber dennoch gleich auf mehrere "Neuzugänge".
"Wir haben grundsätzlich im Fußball gelernt, nie etwas zu 100 Prozent auszuschließen, aber es ist nicht geplant, weil wir gut aufgestellt sind", sagte der 48-jährige Österreicher bei "Sky" mit Blick auf mögliche Transfer-Aktivitäten des deutschen Rekordmeisters.
Freund betonte, mit den Langzeitverletzten Hiroki Ito, Alphonso Davies und Jamal Musiala, erwarte der FC Bayern "ganz wichtige Spieler" zurück. "Das sind dann hoffentlich unsere Wintertransfers und dann sind wir sehr, sehr gut aufgestellt", sagte der Manager.
Ein wichtiges Personalthema, das beim FC Bayern zeitnah auf die Agenda kommen wird, ist eine mögliche Vertragsverlängerung mit Torhüter Manuel Neuer, dessen Kontrakt im Sommer ausläuft.
"Wir sprechen immer wieder mit Manu, aber noch nicht über eine Verlängerung. Wir haben zuletzt immer wieder gesagt, dass das im Frühjahr sein wird", so Freund.
Das Wichtigste bei Neuer sei, "dass er sich fit fühlt, dass er gesund bleibt und dass er weiter so performt. Und dann werden die Gespräche stattfinden. Manu selbst hat ja zuletzt auch gesagt, dass das für ihn aktuell kein Thema ist und er sich aufs Fußballspielen konzentrieren will."
FC Bayern: TSG-Star ein Transfer-Kandidat? Das sagt Freund
Ein angeblicher Transfer-Kandidat des FC Bayern für den kommenden Sommer ist Fisnik Asllani (TSG 1899 Hoffenheim).
"Er ist ein guter Spieler, macht viele Tore. Er ist ein cleverer Junge, der sich gut entwickelt hat", lobte Freund den 23 Jahre alten Angreifer, der auch bei Rivale Borussia Dortmund gehandelt wird.
Das Münchner Interesse an Asllani wollte Freund weder dementieren noch bestätigen. Er bezeichnete den Hoffenheimer aber als "interessanten jungen Spieler".



























