Sportvorstand Max Eberl sieht gute Argumente für eine Vertragsverlängerung von Harry Kane beim FC Bayern.
"Er fühlt sich bei uns sauwohl, wir lieben ihn, in München fühlt er sich wohl - also was spricht dagegen?", reagierte Eberl am Rande des Champions-League-Topspiels des FC Bayern beim FC Arsenal am Mittwochabend bei "DAZN".
Kane besitzt an der Säbener Straße einen Vertrag bis zum Sommer 2027. Ein längerer Verbleib des englischen Superstars "wäre schön, weil Harry in der Form seines Lebens ist", argumentierte der Sportvorstand.
Eberl weiter: "Er fühlt sich extrem wohl auch in der Mannschaft und damit, wie wir Fußball spielen." Kane sei "als reiner Goalgetter" von Tottenham nach München gekommen und habe sich "zu einem Goalgetter, der mitspielt" entwickelt, schwärmte Eberl vom 32-Jährigen.
Der 52-Jährige sieht Kane im Klub der weltweit besten Fußballer. "Was er über ein Jahrzehnt geleistet hat und wie er sich in seinem Alter immer noch entwickelt - das ist die Berechtigung, dass er irgendwann beim Ballon d'Or eine Rolle spielt", meinte Eberl.
Harry Kane macht FC Bayern Hoffnung
Kane selbst hatte auf der Pressekonferenz vor dem Arsenal-Kracher offensiv mit einer längerfristigen Zukunft beim FC Bayern geflirtet.
"Ich denke, so wie wir momentan dastehen und spielen, sind wir definitiv eines der besten Teams in Europa. Deshalb denke ich nicht an andere Mannschaften und daran, wo ich hin will, um mich zu verbessern. Ich bin momentan sehr glücklich hier", sagte der Torjäger.
"Mein Vertrag läuft noch etwas über 18 Monate, und ich bin mir sicher, dass es in den nächsten Monaten Gespräche über die Zukunft und die Pläne von Bayern geben wird", so Kane weiter. Er könne sich nicht vorstellen, "dass sich in naher Zukunft etwas ändern wird."
Aktuell ranken sich immer wieder Transfer-Spekulationen um den englischen Nationalmannschaftskapitän.

























