Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Weltcup-Hochspannung winkt

Nächster Biathlon-Titel für Preuß? Trainer lassen aufhorchen

Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß in Oslo
Biathlon-Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß in Oslo
Foto: © IMAGO/Terje Pedersen
26. November 2025, 17:34
sport.de
sport.de

Der Biathlon-Weltcup verspricht in dieser Saison erneut große Spannung. Franziska Preuß startet als Titelverteidigerin. Kann die DSV-Athletin die Große Kristallkugel verteidigen? Die Trainer haben die Verfolgungsweltmeisterin auf dem Zettel.

Franziska Preuß blieb in der letzten Biathlon-Saison von krankheitsbedingten Rückschlägen verschont und sicherte sich in einem Herzschlagfinale den Gesamtweltcup vor der Französin Lou Jeanmonnot.

Die 31-Jährige gilt für diesen Winter erneut als Mitfavoritin - auch bei den Trainern der verschiedenen Mannschaften.

"Sicherlich hatte sie dieses Jahr ein paar Probleme mit dem Finger, aber sie hat gut trainiert. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf den Olympischen Spielen. Ich weiß, dass sie eine genauso gute oder sogar noch bessere Saison als letztes Jahr hinlegen kann", äußerte sich DSV-Trainer Sverre Olsbu Røiseland gegenüber dem internationalen Biathlonverband IBU.

Preuß hatte sich während der Sommervorbereitung einer Operation an der Hand unterziehen müssen, meldete sich zuletzt aber bei zwei Testrennen eindrucksvoll zurück.

Røiseland äußerte gleichzeitig "großen Respekt" für Jeanmonnot, "in meinen Augen waren sie und Franzi letztes Jahr beide Gewinnerinnen", erklärte der Coach der deutschen Biathletinnen.

Biathlon-Zweikampf mit Jeanmonnot?

Mit Johannes Lukas (Schweden), Simon Fourcade (Frankreich), Uros Velepec (Polen) und Siegfreid Mazet (Norwegen) äußerten vier weitere Trainer gegenüber der IBU die Meinung, dass Preuß erneut im Rennen um die Große Kristallkugel mitmischen kann, wenn sie so gut schießt wie im vergangenen Winter und gleichzeitig gesund bleibt.

"Ich denke, es wird ein harter Kampf mit den Französinnen werden, eine möchte besonders etwas von ihren Schultern bekommen und den Gesamtsieg erreichen", so Fourcade, der damit auf Jeanmonnot anspielte. Die 27-Jährige beendete die letzten beiden Biathlon-Saisons jeweils auf dem zweiten Platz.

"Jeanmonnot ist sehr stabil und hat letztes Jahr beim Kampf um das Gelbe Trikot viel Erfahrung gesammelt, und Franzi weiß das. Wenn man eine starke Gegnerin hat, wird man selbst besser, wenn man sie respektiert. Ich glaube, zwischen Franzi und Jeanmonnot herrscht gegenseitiger Respekt. Ich hoffe, dass Lisa Vittozzi die dritte Frau sein wird, die den Biathlon noch interessanter macht", blickte Mazet voraus.

Die Italienerin musste vergangene Saison aufgrund von Rückenproblemen komplett passen, 2023/24 triumphierte Vittozzi noch im Gesamtweltcup.

Newsticker

Alle News anzeigen