Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Pro/Contra zum Formel-1-Kampf

Darum wird's Verstappen! Nein, darum macht's Norris!

Lando Norris vs. Max Verstappen - wer hat am Ende der Formel-1-Saison 2025 die Nase vorn?
Lando Norris vs. Max Verstappen - wer hat am Ende der Formel-1-Saison 2025 die Nase vorn?
Foto: © IMAGO/Joao Filipe
28. November 2025, 11:10

Anfang September betrug der Rückstand von Max Verstappen in der Fahrerwertung der Formel 1 noch 104 Punkte auf Oscar Piastri und 70 Punkte auf Lando Norris. Nach einer Aufholjagd der Superlative hat der Titelverteidiger nun ein Sprintrennen und zwei Rennen vor Saisonende tatsächlich noch die Chance, zum fünften Mal in Folge Weltmeister zu werden! Macht der Niederländer das spektakulärste Comeback der F1-Geschichte perfekt und stößt WM-Leader Lando Norris noch vom Thron? In der sport.de-Redaktion gibt es unterschiedliche Ansichten.

Max Verstappen vergoldet größte Aufholjagd der Formel-1-Geschichte

Nicht von ungefähr ist im Hochleistungssport immer wieder vom berühmten Momentum die Rede. Dieses Momentum hat sich Max Verstappen nicht erst in Las Vegas geschnappt, als er erneut eine fehlerfreie Leistung zeigte und zudem von der Disqualifikation seiner beiden WM-Rivalen im McLaren profitierte.

Verstappen hat schon seit dem Monza-Rennen Anfang September Oberwasser - und zwar in allen Bereichen. Der Niederländer überzeugt mit herausragender fahrerischer Klasse. Ob bei der Zeitenjagd, dem Überholen, dem Reifenmanagement oder seiner Rennstrategie: Der Titelverteidiger ist aktuell in allen Belangen das Maß der Dinge.

Mittlerweile sitzt er zudem wieder in einem voll konkurrenzfähigen Red Bull und weiß außerdem den zu diesem Zeitpunkt der Saison vielleicht wichtigsten Faktor auf seiner Seite: Die Psychologie.

Während Oscar Piastri schon seit Wochen seiner Form hinterherfährt und angesichts eines möglichen WM-Titels bereits das Nervenflattern bekam, leistete sich auch Lando Norris im Herbst der Saison so einige Unforced Errors. 

Verstappen hingegen überzeugt mit einer Zielstrebigkeit, einem Fokus und einem Killerinstinkt, der der Papaya-Konkurrenz angst und bange werden lässt. 

Der 27-Jährige hat überhaupt nichts mehr zu verlieren und wird auch in den beiden letzten Rennen voll in den Angriffsmodus schalten. Norris, dem drei zweite Plätze zum Saison-Abschluss in den (Sprint-)Rennen reichen würden, könnte genau das zum Verhängnis werden.

Sei es der WM-Konkurrent im eigenen Rennstall oder das verloren gegangene Selbstverständnis: Gründe, warum Norris die WM spätestens in Abu Dhabi endgültig wegschmeißen wird, sehe ich gleich mehrere. Meine Prognose: Max Verstappen schnappt sich am 7. Dezember in Abu Dhabi zum ersten Mal im laufenden Jahr die WM-Führung und vergoldet die größte Aufholjagd aller Zeiten mit dem fünften WM-Titel.

Mats-Yannick Roth

Der Formel-1-König ist nicht tot, es lebe der König, aber Weltmeister wird Norris

Eines vorneweg: Egal wie der Titelkampf in der Formel 1 auch ausgeht, Max Verstappen ist und bleibt der unumstrittene König der Formel-1-Piloten, die Lichtgestalt, der größte Fahrer seiner Zeit. Nur: Weltmeister 2025 wird der Leitbulle der Königsklasse nicht.

Dass Verstappen zwei Rennen vor Saisonende überhaupt noch im Rennen um seine fünfte Krone in Folge ist, gleicht einem Motorsportwunder und untermauert die Ausnahmestellung des Holländers im Feld.

Um Michael Schumachers Serie von fünf WM-Triumphen hintereinander zu erreichen, fehlen ihm aber schlicht und einfach all die Punkte, die er in der ersten Jahreshälfte aufgrund seines zu schwachen Red-Bull-Boliden nicht eingefahren hat.

Lando Norris wird - ob nun schon in Katar oder beim Finale in Abu Dhabi - erstmals den Weltmeister-Titel gewinnen, das ist eine Sache von Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sein Polster ist auch nach der Disqualifikation von Las Vegas zu groß. Der McLaren-Mann muss die letzten beiden Rennen ja nicht einmal gewinnen, auch zweite und dritte Plätze reichen.

Video: Steiner sicher: "Es wird eng werden!"

Und keiner sollte jetzt damit kommen, das Rennen am Vegas-Strip sei ein Beweis, Norris' Gasfuß zittere unter Druck. Gewiss, in der Glitzerstadt vergeigte der 26-Jährige den Start, verlor seine Pole Position an Verstappen. Aber: Man muss nicht immer und in alles irgendwas und schon gar viel zu viel reininterpretieren. Dass man hin und wieder schlechter vom Fleck kommt als ein Rivale, passiert einfach. 

Norris hat in den vergangenen Rennen eindrucksvoll bewiesen, dass er das Zeug hat zum Weltmeister. Wie er seinen Rückstand im McLaren-Duell mit dem lange Zeit unantastbar scheinenden Oscar Piastri in eine Führung umwandelte, war beeindruckend.

Vor allem im Qualifying ist Norris dank seines schieren Speeds eine Macht - hier wird er auch den Grundstein zum Titel legen. Der Mann aus Bristol muss einfach weiterfahren wie zuletzt und seinem Team vertrauen. Einen Bock wie zuletzt in Las Vegas wird die alarmierte und bis in die Haarspitzen konzentrierte McLaren-Crew nicht noch einmal schießen. Der Weg zum Titel ist geebnet. 

Martin Armbruster

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing366
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team294
5MonacoCharles LeclercFerrari226

Newsticker

Alle News anzeigen