Beim VfB Stuttgart könnte sich der nächste Abgang eines wichtigen Leistungsträgers anbahnen.
Abwehrchef Jaff Chabot hat seine Berateragentur gewechselt. Künftig wird der 27 Jahre alte Innenverteidiger nicht mehr von Wasserman sondern von ROOF vertreten, wie das Unternehmen via Instagram bekanntgab.
ROOF vertritt unter anderem Kai Havertz (FC Arsenal), Konrad Laimer (FC Bayern) oder Virgil van Dijk (FC Liverpool). Aber auch Chabots VfB-Teamkollege Ermedin Demirovic wird von der Agentur gemanagt.
Ob Chabot konkret einen Vereinswechsel anpeilt, ist unbekannt. Aber: In der Branche deutet ein Beraterwechsel in der Regel auf genau diese Absicht hin.
Und: Chabot wurde bereits im zurückliegenden Sommer mit anderen Klubs, darunter Italiens Rekordmeister Juventus und Al-Nassr aus Saudi-Arabien, in Verbindung gebracht. Konkreten Kontakt zum VfB Stuttgart soll damals allerdings kein anderer Verein aufgenommen haben.
Chabot äußerte sich im Rahmen des Trainingslagers am Tegernsee zu seiner Zukunft und erklärte, im Ländle "sehr glücklich" zu sein. Indem er den im Profi-Geschäft berühmt-berüchtigten Zusatz "Stand jetzt" benutzte, ließ er sich allerdings eine Hintertür offen.
Vom 1. FC Köln zum VfB Stuttgart
Chabot war 2024 nach dem Abstieg des 1. FC Köln für vier Millionen Euro zum VfB gewechselt. Aktuell wird sein Marktwert auf 15 Millionen Euro taxiert.
Unter Trainer Sebastian Hoeneß ist der frühere U21-Nationalspieler gesetzt. 58 Einsätze (drei Tore, eine Vorlage) im Trikot mit dem roten Brustring stehen inzwischen in seiner Statistik.
In Köln hatte Chabot anderthalb gekickt, zuvor sammelte er Erfahrungen in Italien und den Niederlanden. Ausgebildet wurde der gebürtige Hanauer bei Darmstadt 98, bei Eintracht Frankfurt, beim 1. FC Nürnberg sowie bei RB Leipzig, wo er den Durchbruch im Profi-Fußball aber (noch) nicht schaffte.



























