Zwischen 2006 und 2009 verdiente Lukas Podolski seine Brötchen beim FC Bayern, später stand der Stürmer drei Spielzeiten beim FC Arsenal unter Vertrag. Kein Wunder also, dass der immer noch aktive Routinier vor dem Champions-League-Duell der beiden Spitzenteams am Mittwochabend (ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker) ein gefragter Gesprächspartner war. In einem Interview blickte er dabei auf seine Zeit in München zurück.
"Ich hatte bei Bayern eine super Zeit, die wird mir rückblickend von den Medien oft zu schlecht gemacht. Ich war drei Jahre in München und habe mich sowohl auf als auch außerhalb des Platzes sehr wohlgefühlt", betonte Lukas Podolski auf der Homepage des deutschen Rekordmeisters.
In 106 Einsätzen für den FC Bayern hatte der Ur-Kölner 26 Tore und 20 Vorlagen gesammelt, einen Stammplatz besaß er in München allerdings nur selten.
Dennoch sei es eine "wichtige Station" in seiner Karriere gewesen - "und vor allem eine lehrreiche", hob Podolski hervor: "Dieses Durchsetzungsvermögen und die mentale Stärke habe ich mir bis heute erhalten."
Einen engen Draht zum FC Bayern hat der 40-Jährige, der in Polen auch im hohen Fußballer-Alter noch für Gornik Zabrze aktiv ist, jedoch nicht mehr.
"Es wird natürlich immer schwieriger, über die Distanz mit allen in Kontakt zu bleiben. [...] Wenn ich in München bei Doc Müller-Wohlfahrt bin, fahre ich immer an die Säbener Straße. Man trifft sich ansonsten bei Veranstaltungen – Bastian Schweinsteiger habe ich zum Beispiel das letzte Mal bei einem Werbedreh gesehen. Kontakt ist auf jeden Fall da", verriet Podolski.
Beim FC Bayern "liegt was in der Luft"
Dass der FC Bayern einen blendenden Saisonstart hingelegt hat und in allen Wettbewerben Titel anpeilt, ist Podolski natürlich nicht verborgen geblieben.
"Es liegt was in der Luft, dass das eine erfolgreiche Saison werden kann. Das ist schon gut, was sie momentan machen. Sie spielen sehr dominant, sind ein echtes Team. Jeder kämpft und rennt für den anderen, die Atmosphäre scheint gut zu sein. Nur so kann man erfolgreich sein", verdeutlichte der Weltmeister von 2014.



























