Läuft Borussia Mönchengladbach bald mit einer Doppelspitze im Sturm auf? Diese Gedankenspiele wurden rund um den Niederrhein zuletzt immer lauter diskutiert, nachdem Kapitän Tim Kleindienst zurück in die Startelf drängt, sein bisheriger Vertreter Haris Tabakovic aber bereits acht Pflichtspieltore geschossen hat.
Der Leihspieler aus Hoffenheim hat in vergangenen Wochen, als Tim Kleindienst noch mit seiner Knieverletzung ausgefallen war, viele Argumente gesammelt, auch weiterhin von Beginn an für Borussia Mönchengladbach aufzulaufen. Sieben Treffer hat Haris Tabakovic in den letzten acht Bundesliga-Partien der Gladbacher geschossen.
Der 31-Jährige hat damit einen großen Anteil daran, dass der VfL vom letzten auf den zwölften Tabellenplatz geklettert ist.
Tabakovic selbst führte im Gespräch mit der "Sport Bild" aus, grundsätzlich nichts gegen eine Doppelspitze mit Tim Kleindienst einzuwenden zu haben.
"Vorstellen könnte ich es mir. Das hat aber der Trainer zu entscheiden", so der Mittelstürmer, der ein sehr ähnlicher Spielertyp wie Kleindienst ist und im Sommer für ein Jahr auf Leihbasis von der TSG 1899 Hoffenheim geholt wurde.
Gladbach trifft am Freitag auf RB Leipzig
"Mit zwei großen Stürmern zu spielen macht Spaß: Die Verteidiger können nicht zu zweit auf mich draufgehen, weil neben mir noch so ein Brecher steht", so der achtmalige bosnische Nationalspieler, der ebenso wie Tim Kleindienst 1,94 Meter Körperlänge misst.
"Zu Tim habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Währen seiner Reha sind wir oft zusammen ins Gym gegangen. Wir lachen viel zusammen, schreiben uns oft und ähneln uns mit unserer Arbeiter-Mentalität", ergänzte Tabakovic über seine Beziehung zu Kleindienst, der in der abgelaufenen Saison mit 16 Saisontoren der beste Gladbacher Angreifer war.
Ob es Cheftrainer Eugen Polanski tatsächlich mit einer Gladbacher Doppelspitze versuchen wird, wird sich am Freitagabend zeigen, wenn um 20:30 Uhr das Bundesliga-Heimspiel gegen RB Leipzig ansteht.



























