Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Bevorzugung oder doch etwas anderes?

Häkkinen hat eigene Sicht auf Norris-Gerüchte

Mika Häkkinen (M.) ist zweifacher Formel-1-Weltmeister
Mika Häkkinen (M.) ist zweifacher Formel-1-Weltmeister
Foto: © IMAGO/FLORENT GOODEN
26. November 2025, 07:18
sport.de
sport.de

Mika Häkkinen weiß, wie man es schafft, mit McLaren Weltmeister in der Formel 1 zu werden. Nun hat sich der Finne zum aktuellen, hochspannenden Titelkampf geäußert und seine ganz eigene Sicht auf die angebliche Bevorzugung von Lando Norris dargelegt.

Zwei Grands Prix vor dem Saisonende knistert es in der Formel 1, der Titelkampf spitzte sich zuletzt immer weiter zu. Auf dem Papier hat Lando Norris die besten Chancen, liegt er doch in der Fahrerwertung 24 Punkte vor seinem McLaren-Kollegen Oscar Piastri und dem punktgleichen Max Verstappen (Red Bull Racing), die allerdings beide noch lauern.

Doch ist zumindest das Duell bei McLaren längst entschieden? Zuletzt hatte ein Interview mit Bernie Ecclestone mit RTL/ntv und sport.de große Beachtung gefunden, in dem der ehemalige Besitzer der Formel 1 die Theorie aufstellte, dass der britische Rennstall in der zweiten Saisonhälfte lieber auf Lando Norris als auf den Australier Oscar Piastri setze.

"McLaren bevorzugt den englischen Fahrer Norris. Er hat für sie mehr Star- und Vermarktungsqualitäten, hat mehr Kamerapräsenz und Öffentlichkeit. Deswegen ist das für McLaren wahrscheinlich besser", sagte Ecclestone unter anderem

Der frühere McLaren-Pilot Mika Häkkinen, der 1998 und 1999 bei den damaligen Silberpfeilen den WM-Titel feierte, sieht das allerdings anders.

"Daran glaube ich nicht. So etwas kann sich ein Formel-1-Team nicht erlauben. Dafür steht zu viel auf dem Spiel", erklärte er bei "Sport Bild".

Er sei "viel mehr davon überzeugt, dass Lando der Rückstand auf Oscar und der Fakt, dass ein anderer Fahrer der erste McLaren-Weltmeister dieser Ära werden könnte, besonders motiviert haben. Lando ist seit 2019 im Team, Oscar erst seit 2023. Das konnte er nicht auf sich sitzen lassen", hatte der Finne seine ganz eigene Sicht auf die Dinge und zog eine Parallele zu seiner aktiven Zeit: "So war es auch bei mir."

Häkkinen: Das konnte ich nicht zulassen

Häkkinen weiter: "Als ich 1993 bei McLaren anfing, waren wir nicht titelfähig. 1996 wurde David Coulthard mein Teamkollege und setzte sich quasi ins gemachte Nest. Ich hätte es nicht ertragen, hätte mich der Neuling geschlagen. Das hat mich bis in die Haarspitzen motiviert." So könnte es nun wohl auch beim Duell zwischen Norris und Piastri gewesen sein.

Video: Mick deutlich: Formel-1-Tür wegen IndyCar nicht zu

"Heutzutage wird viel darüber gesprochen, dass ein Fahrer besser als der andere mit dem Auto klarkommt. Das mag auch sein, aber der Ehrgeiz, das Ego spielen die größere Rolle", verriet der zweifache F1-Champion.

Außerdem habe er noch einen Vorteil gehabt, der möglicherweise auch auf Norris zutreffen könnte. "Ich kannte das Team besser. Wenn du über fünf, sechs Jahre mit den Ingenieuren und Mechanikern zusammenarbeitest, verstehst du dich blind. Gewisse Dinge müssen gar nicht mehr besprochen werden, weil es einfach Routine ist. Gepaart mit der Motivation, die WM zu gewinnen – nicht nur für mich, sondern auch für meine Formel-1-Familie – war mein Ass im Ärmel", erklärte er.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing366
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team294
5MonacoCharles LeclercFerrari226

Newsticker

Alle News anzeigen