Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Selbst bei einer Pleite gegen St. Pauli

FC Bayern stellt nächsten Bundesliga-Rekord auf

Der FC Bayern jubelt sich durch die Bundesliga-Saison
Der FC Bayern jubelt sich durch die Bundesliga-Saison
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
25. November 2025, 13:28
sport.de
sport.de

Der FC Bayern reitet in der Fußball-Bundesliga die Erfolgswelle. Die Münchner haben einen weiteren Rekord erreicht. Schon jetzt steht fest: Die Bestmarke wird ausgebaut!

Der FC Bayern ist zum 43. Mal in Folge Bundesliga-Tabellenführer. Die Münchner übernahmen am dritten Spieltag der Vorsaison die Spitze und grüßen seitdem vom Platz an der Sonne.

Der FC Bayern hat damit bereits seinen eigenen Rekord (zwischen 1972 und 1973 gelang eine solche Serie ebenfalls) eingestellt.

Schon jetzt steht fest: Die Münchner werden eine neue Bestmarke aufstellen, schließlich beträgt ihr Vorsprung in der Bundesliga auf Verfolger RB Leipzig aktuell sechs Punkte. Der Rekordmeister wird auch nach dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli (Samstag, 15:30 Uhr) Tabellenführer sein.

Die Bayern gehen als haushoher Favorit in das Heimspiel gegen St. Pauli. Die Kiezkicker kassierten gegen Union Berlin (0:1) ihre achte Bundesliga-Pleite in Serie - neuer Vereinsnegativrekord. Auffällig: Die Hamburger haben jetzt schon so viele Gegentore kassiert wie in der gesamten Hinrunde der Vorsaison (21).


Weitere Fakten zu FC Bayern gegen FC St. Pauli

  • St. Pauli hat gegen den FC Bayern nur drei Spiele gewonnen (eines davon 1949), der wohl bekannteste und auch letzte Sieg war das 2:1 im Februar 2002, nach dem sich die Hamburger als "Weltpokalsiegerbesieger" feiern ließen. Thomas Meggle und Nico Patschinski trafen damals am Millerntor für die Gastgeber.
  • Unter den drei Siegen gegen die Bayern war auch ein Erfolg in München, als Ralf Sievers die Norddeutschen im März 1991 zu einem 1:0-Erfolg schoss, damals noch im Olympiastadion.
  • Standardschwäche als Hoffnung für St. Pauli: Der FC Bayern kassierte sechs von acht Gegentore in dieser Bundesliga-Saison nach Standards.
  • St. Pauli steht nach elf Spieltagen bei sieben Punkten und -12 Toren, neuer negativer Vereinsrekord. In der Saison 2001/02 waren es ebenfalls sieben Punkte nach elf Spieltagen - allerdings bei -6 Toren - und St. Pauli stieg am Ende als Tabellenletzter ab.
  • Harmlos: Der FC St. Pauli blieb in dieser BL-Saison schon sechs Mal torlos – Höchstwert neben dem Stadtrivalen HSV. Bei den erzielten Toren liegen beide Hamburger Klubs mit jeweils neun ebenfalls gleichauf und nur Heidenheim traf seltener (acht Mal).

Alle Highlights zur Fußball-Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.