Mit der Verpflichtung von Michael Olise ist dem FC Bayern im Sommer 2024 ein großer Transfer-Coup geglückt. Der Franzose, der beim deutschen Rekordmeister ohne Ausstiegsklausel noch bis 2029 unter Vertrag steht, steht längst auch bei anderen europäischen Schwergewichten auf dem Wunschzettel. Insbesondere der FC Liverpool wurde zuletzt mit dem Flügelflitzer in Verbindung gebracht.
Das Online-Portal "TeamTALK" hatte zuletzt sogar vermeldet, der englische Meister sei ebenso wie Manchester City bereit, umgerechnet bis zu 200 Millionen Euro für Olise auf den Tisch zu legen. Für beide Premier-League-Giganten würde ein solcher Deal einen neuen Rekord-Transfer bedeuten. Bei den Reds sehe man in dem Nationalspieler den perfekten Nachfolger für Mohamed Salah.
Doch laut "Sky" ist an den Gerüchten um eine geplante Mega-Offerte von der Anfield Road nichts dran. Liverpool plane nach der jüngsten Ergebniskrise zwar eine große Transfer-Offensive im Winter, eine Verpflichtung des Rechtsaußen vom FC Bayern sei aber nicht mehr als ein Traum-Szenario des strauchelnden Premier-League-Champions.
FC Bayern: Olise "kein konkretes Ziel für die Reds"
Nach Informationen von Transfer-Experte Florian Plettenberg würden die Reds den 23-Jährigen zwar "am liebsten verpflichten", aber: "Sie planen kein Angebot, weil Olise keine Ausstiegsklausel hat und es unrealistisch ist, dass der FC Bayern ihn ziehen lässt. Daher ist er kein konkretes Ziel für den FC Liverpool."
Zuletzt hatte bereits FCB-Sportdirektor Christoph Freund betont, den Superstar nicht gehen lassen zu wollen.
"Wir haben überhaupt keinen Stress. Wir haben einen langfristigen Vertrag. Er hat natürlich richtig eingeschlagen, hat noch mal einen Schritt nach vorne gemacht", so der Österreicher: "Wir könnten uns gut vorstellen, dass er die nächsten Jahre, sieben, acht Jahre, neun Jahre bei Bayern München spielt."



























