Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kauf der neuen CL-Heimat steht bevor

Millionen-Deal des FC Bayern "fast fix"

Der Sportpark Unterhaching gehört bald wohl dem FC Bayern
Der Sportpark Unterhaching gehört bald wohl dem FC Bayern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
24. November 2025, 17:30
sport.de
sport.de

Bereits im Oktober sickerte durch, dass der FC Bayern den Erwerb eines neuen Stadions plant, um der Frauen-Mannschaft eine neue Spielstätte bieten zu können. Das Stadion am Campus mit nur 2500 Plätzen ist zu klein geworden, die Allianz Arena mit bis zu 75.000 Plätzen ist zu groß. Der Deal um den Sportpark Unterhaching ist nun offenbar so gut wie perfekt.

Das geht aus einem Bericht von des "Bayrischen Rundfunks" hervor. Demnach befindet sich der Deal in den finalen Züge, dass der FC Bayern die Spielstätte von Fußball-Regionalligist SpVgg Unterhaching für rund 7,5 Millionen Euro erwirbt, sei demnach "fast fix". Genutzt werden soll die Arena dann von gleich drei Teams.

Neben der Frauen-Mannschaft der Münchner bleibt der Sportpark auch die Heimspielstätte von Unterhaching, die in der vergangenen Saison aus der 3. Liga abgestiegen sind und im Rennen um den direkten Wiederaufstieg noch alle Karten in der eigenen Hand halten. Auch das Football-Team der Munich Ravens soll dort weiter auflaufen dürfen.

Auf den FC Bayern kommen weitere Investitionen zu

 "Es könnte keinen besseren Partner auf der Verpächter-Seite geben", freut sich Unterhaching-Präsident Manfred Schwabl im Interview mit "BR24Sport" über den bevorstehenden Deal. Der Viertligist aus der Vorstadt, der seit einigen Jahren eine Partnerschaft mit dem Rekordmeister von der Säbener Straße pflegt, hatte von seinem Vorkaufsrecht auf die Arena keinen Gebrauch gemacht.

Video: Bayerns zwei Gesichter - Standardschwäche bleibt

Das rief den FC Bayern auf den Plan, der nun allerdings wohl noch einige Investitionen zu tätigen hat. "Flutlicht, Luxzahlen, Polizeithemen und Rasenheizung müssen auf Vordermann gebracht werden", erklärte Schwabl. Ziel sei es, dass der Sportpark "dann auch Drittliga- oder für die Frauen-Champions-League tauglich ist."

Die Münchner brauchen unbedingt eine größere Spielstätte für die Partien ihrer Frauen-Mannschaft. Das Stadion am Campus mit nur 2500 Plätzen ist zu klein geworden, die Allianz Arena mit bis zu 75.000 Plätzen ist zu groß. Neben der Damen-Mannschaft könnte in Zukunft dann auch die Zweitvertretung des FCB im Sportpark spielen, falls diese von der Regionalliga Bayern in die 3. Liga aufsteigen sollte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06