Der FC Schalke 04 hat es im Auswärtsspiel bei Preußen Münster verpasst, sich vor dem Zweitliga-Topspiel gegen den SC Paderborn in eine noch bessere Ausgangslage zu bringen. Trotz der Überzahl tat sich S04 beim 0:0 in Münster schwer, Cheftrainer Miron Muslic erklärte den Grund.
"Es war nicht alles schlecht, aber vieles war nicht gut", fasste Miron Muslic das torlose Unentschieden zwischen Preußen Münster und seinem FC Schalke 04 am Samstag zusammen.
Positiv hob er hervor: "Wir hatten zwei, drei hochkarätige Chancen" nach hohen Ballgewinnen - einer der Matchpläne gegen Preußen. "Wir wussten aber auch, dass - wenn wir das nicht schaffen - sie durch das Pressing einfach durchspielen. Das hat Preußen zwei, drei Mal mit richtig viel Qualität gemacht und ist entsprechend gefährlich vor Loris (Karius, Anm. d. Red.) aufgetaucht. Einmal war es eine unglaublich knappe Abseitsentscheidung."
Karius avancierte auf Seiten der Königsblauen zu einem der besten Spieler und zeigte gleich mehrere Paraden.
Muslic: "Struktur" in Überzahl verloren
Einen zusätzlichen Schub hätte die Rote Karte gegen Preußen-Keeper Johannes Schenk geben können, der nach 55 Minuten vom Platz musste. Die Überzahl konnten die Gäste aus Gelsenkirchen aber nicht wie erhofft in den Sieg ummünzen.
"In den letzten 30, 35 Minuten haben wir unsere Struktur, unsere klaren Abläufe im Elf gegen Elf ein Stück weit verloren, weil wir denken, wir müssen etwas anderes machen. Jeder Spieler hatte das Gefühl, er müsste jetzt den besonderen Pass spielen", monierte Muslic: "Wir haben das Spiel nicht einfach gemacht."
Preußen habe "im Kollektiv" dann in Unterzahl "alles wegverteidigt", Muslic zollte dem Gegner dafür "großen Respekt".
Auch sein Gegenüber Alexander Ende sprach ein Lob aus: "Miron, das kann ich dir auch sagen: Bis hierhin eine überragende Saison, Respekt für diese Arbeit. Ihr seid nicht aus Zufall irgendwo da oben, sondern ihr bringt auch eine unfassbare Mentalität auf den Platz. Gegen diese Mannschaft zu bestehen, im Kontext der Roten Karte: Wow!"
Der FC Schalke verweilt trotz des Remis mit 28 Zählern auf dem zweiten Platz, am kommenden Spieltag (Freitag, 18:30 Uhr) geht es gegen Tabellenführer SC Paderborn. Preußen Münster rangiert auf dem 12. Platz der 2. Bundesliga.
































