Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Ergebnisse aus Ruhpolding

Deutsche Biathlon-Talente kämpfen um letzte Plätze

Elias Seidl will zum IBU-Cup-Start nach Obertilliach
Elias Seidl will zum IBU-Cup-Start nach Obertilliach
Foto: © IMAGO/Marco Bader
24. November 2025, 09:34
sport.de
sport.de

Das deutsche Weltcup-Aufgebot der Männer für den Biathlon-Start in Östersund (ab 29. November) steht bereits. In Ruhpolding kämpfte am Wochenende die zweite Reihe um die Plätze für den IBU-Cup. 

Das 21 Jahre alte Biathlon-Talent Elias Seidl hat sich am Sonntag bei seinem Heimspiel in eine gute Position gebracht, einen der zwei noch offenen Kaderplätze für den IBU-Cup zu ergattern. Der junge Skijäger vom SC Ruhpolding gewann mit großem Vorsprung den Sprint.

Seidl kam ohne Schießfehler in 25:15 Minuten ins Ziel, der zweitplatzierte Linus Kesper brauchte 58,5 Sekunden länger. Auch der 22-Jährige traf in beiden Schießeinlagen alle Ziele. Platz drei ging an Albert Engelmann, der zwei Fehler schoss. Pro Fehlschuss wurden 22 Sekunden als Strafe hinzugerechnet, sein Abstand auf die Spitze betrug 58,7 Sekunden.

Die Plätze vier bis sechs im Sprint belegten Nils Schneiderling (1 Fehler, +1:12 Minuten), Luca Anding (0 Fehler, +1:21 Minuten) und Clemens Böhme (2 Fehler, +1:23 Minuten). Nicht an den Start gingen Roman Rees, David Zobel, Johannes Kühn und Leonhard Pfund, die bereits für den Auftakt im zweitklassigen IBU-Cup gesetzt sind.

Biathlon-Talent Kaskel gewinnt Einzel

Am Samstag hatte unterdessen Fabian Kaskel den besten Eindruck im verkürzten Einzel hinterlassen. Der 21-Jährige gewann trotz eines Schießfehlers in 35:27 Minuten. Julian Schütze (0 Fehler, +33,1 Sekunden) und Linus Kesper (2 Fehler, +34,1 Sekunden) komplettierten das Podest.

Sprint-Sieger Seidl hatte den vierten Rang beleget (3 Fehler, +44,2 Sekunden), Franz Schaser (4 Fehler, +1:07 Minuten) und Philipp Lipowitz (3 Fehler, +1:13 Minuten) - Bruder des deutschen Radsport-Stars Florian - reihten sich dahinter ein. Die Entscheidung, wer die restlichen Plätze einnehmen wird, wird spätestens für Dienstag erwartet.

Die zweite Biathlon-Liga macht ihren Anfang am 4. Dezember im österreichischen Obertilliach, wo für Männer und Frauen je zwei Sprints und ein Verfolger stattfinden. Die vergangene IBU-Cup-Saison war komplett von den norwegischen Biathleten um Isak Frey, Sivert Bakken, Johan-Olav Botn, Sverre Aspenes und Johannes Dale-Skjevdal dominiert worden, bester Deutscher war Roman Rees als Sechster.

Newsticker

Alle News anzeigen