Weniger als 200 Tage sind es noch bis zur Fußball-WM 2026, kein Wunder, dass bereits fleißig spekuliert wird, wer am Ende auf den Zug zum großen Turnier aufspringen wird. Geht es nach DFB-Rekordspieler Lothar Matthäus, dann sollte ein junger Shootingstar des FC Bayern unbedingt Teil der deutschen Nationalmannschaft beim großen Turnier in den USA, Mexiko und Kanada sein.
An diesem Wochenende schaffte Lennart Karl es das erste Mal in die Elf des (Spiel-)Tages des Fußball-Fachmagazins "kicker", fortan soll der 17-jährige Offensivmann des FC Bayern auch in der deutschen Nationalmannschaft für Furore sorgen, das jedenfalls hat kein Geringerer als Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus nun in aller Deutlichkeit gefordert und den Shootingstar gelobt.
"Er hat alle Möglichkeiten, ein ganz Großer im deutschen Fußball zu werden. Er hat das richtige Umfeld beim FC Bayern, kommt in eine funktionierende Mannschaft und hat mit seinen Dribblings und seinem Selbstbewusstsein - auch in seinen Interviews - schon wichtige Punkte erreicht", sagte Matthäus in der Talk-Runde "Sky90" beim Pay-TV-Sender über den Youngster, der beim 6:2-Erfolg über den SC Freiburg am Wochenende ein Tor selbst erzielte und ein weiteres vorbereitete.
In der letzten Länderspielpause war Karl im Vorfeld zwar bereits von einigen Beobachtern als mögliche Nominierung von Bundestrainer Julian Nagelsmann erwartet worden, am Ende lief der Teenager aber "nur" für die deutsche U21-Nationalmannschaft auf - überzeugte aber auch dort. Drei Treffer trug der Bayern-Angreifer in seinen beiden Einsätzen im DFB-Nachwuchs bei.

Geht es nach Matthäus, dann sollte Karl seine Stärken fortan auch in der A-Nationalmannschaft zeigen dürfen.
Matthäus: Er macht, was er riecht und fühlt
"Wir haben immer Angst, junge Spieler zu fördern und das ist das Problem in Deutschland. Lasst sie doch los, lasst sie! [...] Es gibt da gar keine Argumente dagegen", sagte der TV-Experte zu einer Nominierung Karls fürs DFB-Team und fügte an: "Es gibt nie zu früh aufsteigen und es gibt nie zu früh Nationalmannschaft. Wenn ich was erreichen kann, muss ich den Weg auch grade gehen."
Karl könnte dabei bei der WM eine Schlüsselrolle einnehmen, Spielertypen wie er seien beim Mega-Turnier gefragt. "Diese Straßenfußballer, die sich nicht nur in ein System reinzwingen lassen, sondern auch das machen, was sie in dem Moment riechen und fühlen - und das ist Lennart Karl", der "etwas Besonderes" sei und daher "ein großer Kandidat" für die A-Nationalmannschaft, so Matthäus.




























