Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mehrheit fällt überraschend knapp aus

Trotz schlechtem Wahlergebnis! Watzke neuer BVB-Präsident

Video: 41 Prozent Nein-Stimmen! Heftiger Denkzettel für Watzke
23. November 2025, 19:01
sport.de
sport.de

Hans-Joachim Watzke ist neuer Vereinspräsident von Borussia Dortmund. Am Sonntag wurde der langjährige BVB-Geschäftsführer zwar wie erwartet zum Nachfolger von Dr. Reinhold Lunow gewählt. Das Wahlergebnis ließ dabei allerdings sehr zu wünschen übrig.

Nach über zwei Jahrzehnten an der Spitze der Geschäftsführung ist Hans-Joachim Watzke zum Präsidenten des BVB gewählt worden. Der 66-Jährige, der den Klub einst aus der existenziellen Krise führte und eine Ära mit Meistertiteln, Pokalsiegen und finanzieller Konsolidierung prägte, rückte ohne Gegenkandidat ins höchste Vereinsamt auf.

Doch das Ergebnis war ein echter Paukenschlag: Nur 59 Prozent der 4244 Stimmberechtigten stimmten für ihn – ein deutlicher Dämpfer für den langjährigen Geschäftsführer. Insgesamt nahm von den 238.000 Vereinsmitgliedern ohnehin nur ein Bruchteil der BVB-Mitglieder an der Wahl teil. 

Watzke trat unmittelbar nach seiner Wahl mit großer Demut auf. "Ich war den Aktionären verpflichtet und musste sehen, dass der Laden lief", erklärte er über seine bisherige Rolle. Nun aber wolle er Brücken bauen: "Künftig muss ich weniger Entscheidungen treffen, aber mehr moderieren. Ich möchte ein Präsident für alle sein."

Seine operativen Aufgaben übergab er an Lars Ricken, der fortan die Geschicke der Fußball-KGaA lenkt. Der Abschied aus der Geschäftsführung fiel Watzke schon Stunden vor der Präsidentenwahl sichtbar schwer: Er verspüre "viel Wehmut", blickte aber stolz auf eine Zeit zurück, in der der BVB "immer titelfähig" gewesen sei. Und wirtschaftlich habe er sein Versprechen gehalten: "Keine Schulden für sportlichen Erfolg."

Lunow hatte seine Kandidatur zurückgezogen 

Die Wahl am Sonntag fand auch im Zuge interner Konflikte statt. Reinhold Lunow, eigentlich als Watzkes Gegenkandidat für den vereinsinternen Wahlausschuss vorgesehen, hatte seine Bewerbung nach einer zum Teil öffentlich stattgefundenen Auseinandersetzung zurückgezogen.

Zudem sorgte ein wenige Tage zuvor bekannt gewordener Missbrauchsfall im Verein für heftige Kritik. Fanabteilungschef Tobias Westerfellhaus sprach von "fragwürdigen Kampagnen" und forderte, es dürfe "kein Schweigen und Wegschauen geben", die Wahrheit müsse "ans Licht".

Watzke zeigte sich sichtlich betroffen: Der Fall habe ihn "tief getroffen", sagte er, "wenn man das gelesen hat, wird einem einfach nur schlecht." Er versprach "lückenlose" Aufklärung und stellte sich zugleich hinter die Fans im Streit um geplante schärfere Sicherheitsmaßnahmen: "Wir sind in dieser Frage nah beieinander."

Symbolträchtig für die turbulente Mitgliederversammlung am Sonntag: Erstmals wurde die MV hybrid abgehalten – und ausgerechnet diese Modernisierung führte zu Chaos. Technische Probleme verzögerten den Start um eine Stunde, Teile der Tagesordnung mussten umgestellt werden. Ein unruhiger Auftakt für einen Präsidenten, der sich vorgenommen hat, den Verein in ruhigere Fahrwasser zu führen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06