Noch bevor Hans-Joachim Watzke am Sonntagabend auf der Mitgliederversammlung von Borussia Dortmund zur Wahl zum neuen Vereinspräsidenten stand, bezog ihn Sport-Geschäftsführer Lars Ricken in seine mit Spannung erwartete Rede mit ein.
Watzke selbst hatte am Sonntag ebenfalls zu den mehreren Tausend BVB-Mitgliedern gesprochen und sich dabei in seiner Funktion als langjähriger Geschäftsführer der Schwarz-Gelben verabschiedet.
Lars Ricken, der unter der Führung Watzkes als verantwortlicher Funktionär bei Borussia Dortmund aufgebaut worden war, formulierte danach bei seiner Rede ein klares Saisonziel für den BVB.
"Wir sind ein großer Klub und wir müssen wieder in die Champions League. Und ich finde, wir sollten auch mal wieder zeigen, dass wir titelreif im DFB-Pokal sind!", so der gebürtige Dortmunder, der den Posten des Sport-Geschäftsführers seit Mai 2024 bei seinem Herzensverein bekleidet.
BVB bekommt es zweimal mit Bayer Leverkusen zu tun
Danach richtete Ricken den Blick erneut auf den Wettbewerb, in dem sich der BVB in diesem Jahr erneut die größten Titelchancen ausrechnet: "Liebe Mannschaft, wir haben zwar vorher noch zwei Spiele. Aber, liebe Mannschaft, dann steht ein Spiel gegen Leverkusen an und mein besonderer Wunsch als Borussia, als gebürtiger Dortmunder, ist es, dass unser zukünftiger Präsident Aki Watzke am Ende der Saison den DFB-Pokal in den Händen halten kann."
Die Westfalen treffen zunächst am Dienstagabend in der Champions League auf den FC Villarreal, bekommen es danach gleich zweimal mit der Werkself aus Leverkusen zu tun.
Zunächst geht es am 12. Bundesliga-Spieltag auswärts in die BayArena. Drei Tage später ist Bayer Leverkusen dann im Achtelfinale des DFB-Pokal zu Gast in Dortmund. In der Bundesliga rangieren die beiden Top-Klubs derzeit auf den Plätzen drei (Bayer 04) und vier (BVB).
Der BVB hat den Pokal-Wettbewerb zum letzten Mal im Jahr 2021 gewonnen.































