Personal-Beben in der Formel 1 nach dem Las-Vegas-Wochenende? Teamchef und CEO Andy Cowell droht das Aus bei Aston Martin. Christian Horner soll ein Nachfolgekandidat sein.
Über die nahende Trennung von Cowell berichten "RacingNews365" und "BBC" übereinstimmend.
Der 56 Jahre alte Brite hatte erst im Oktober 2024 den Teamchef-Posten bei Aston Martin von Mike Krack übernommen. Dieser war im Rennstall geblieben, aber als hauptverantwortlicher Ingenieur an die Strecke gewechselt.
Cowell hatte 2023 als Gruppen-CEO bei Aston Martin angeheuert. Er kannte die Formel 1 zuvor bereits bestens, hatte in der Vergangenheit als Top-Ingenieur bei Mercedes gearbeitet.
Nun soll Cowell der nahende Weggang mehrerer hochrangiger Aston-Martin-Mitarbeiter, darunter Aerodynamik-Direktor Eric Blandin, zum Verhängnis geworden sein. Zudem soll es Differenzen mit Adrian Newey geben, der als Managing Technical Partner bei Aston Martin angestellt ist. Teambesitzer Lawrence Stroll soll die Trennung von Cowell goutieren.
Formel 1: Heuer Christian Horner bei Aston Martin an?
Zwei Nachfolge-Kandidaten werden bereits gehandelt. Der eine ist Andreas Seidl. Der gebürtige Passauer hatte von 2000 bis 2009 für BMW in der Formel 1 gearbeitet und nach dem Ausstieg aus der Motorsport-Königsklasse das DTM-Comeback des deutschen Autobauers geleitet.
Dann arbeitete er für Porsche und kehrte 2019 schließlich in die Formel 1 zurück, als Teamchef von McLaren. Von Anfang 2023 bis Sommer 2024 fungierte er dann als Geschäftsführer bei Sauber.
Aber auch Christian Horner soll sich laut "BBC" im Kandidatenkreis bei Aston Martin befinden. Er war im Juli bei Red Bull entlassen worden.
Aston Martin wollte das sofortige Cowell-Aus auf Anfrage der berichtenden Medien weder bestätigen noch dementieren.
Das Team werde sich "nicht auf Gerüchte oder Spekulationen einlassen", hieß es in einer Stellungnahme. "Der Fokus liegt darauf, die Leistung in den verbleibenden Rennen zu maximieren und sich auf 2026 vorzubereiten."
Aktuell ist Aston Martin in der Formel-1-Teamwertung nur Siebter. Fernando Alonso belegt in der Fahrer-WM mit 40 Punkten den 13. Platz, Teamkollege Lance Stroll (32 Zähler) ist 15.



