Die Gerüchte verdichten sich, dass der FC Schalke 04 auf der Suche nach dem Nachfolger für Kaderplaner Ben Manga zum Zweitliga-Konkurrenten Hannover 96 blickt. Der angebliche Top-Favorit genießt dort anscheinend aber einen zweifelhaften Ruf.
Nachdem zuletzt schon "Sky" sowie die "WAZ" über das Interesse der Schalker an Maximilian Lüftl, Scouting-Leiter bei 96, berichteten, zieht nun auch "Bild" nach.
Demnach habe die Hannoveraner Vereinsführung dem 31-Jährigen bereits vor einiger Zeit eine Offerte zur Vertragsverlängerung unterbreitet. Auf diese soll Lüftl bislang aber nicht reagiert haben - ein Indiz für einen bevorstehenden Schalke-Wechsel?
Das Boulevard-Blatt schreibt weiter, dass der frühere Nachwuchs-Scout des FC Bayern bei 96 intern zwar einerseits große Wertschätzung genieße. In Profi-Kreisen soll Lüftl aber durchaus nicht unumstritten sein. Ihm werde Arroganz vorgeworfen, heißt es.
In der Chefetage würden zudem mehrere Transfers des noch jungen Managers kritisch gesehen, namentlich die von Tim van den Heuvel sowie Joseph Ganda für die Hannoveraner U23 im zurückliegenden Sommer.
Konkrete Gespräche mit dem FC Schalke 04
Schalke ist allem Anschein nach dennoch angetan von Lüftl und soll mit dem Wunschkandidaten bereits konkrete Gespräche führen. Wahrscheinlichster Termin für seinen Amtsantritt beim S04 wäre dem Vernehmen nach wohl der kommende Sommer.
Der neue Kaderplaner soll auf Schalke weniger Macht als Vorgänger Ben Manga erhalten und wohl unter anderem auch den Kontakt zu Leihspielern und Partnervereinen koordinieren.
Von Manga hatte sich Schalke im September getrennt. "Wir sind vorbereitet, haben bereits die genauen Anforderungen definiert. Jetzt steht im Fokus, konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden. Wir werden den Prozess ähnlich gestalten wie bei der Trainersuche – gewissenhaft, gründlich und ganzheitlich", kündigte S04-Sportvorstand Frank Baumann damals an.
































