Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kantersieg nach 0:2-Rückstand

FC Bayern schießt Freiburg ab - Karl gibt Entwarnung

Der FC Bayern feierte gegen Freiburg ein Schützenfest
Der FC Bayern feierte gegen Freiburg ein Schützenfest
Foto: © IMAGO/Markus Ulmer
22. November 2025, 17:32

Der FC Bayern hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit dank seines Zauberduos Michael Olise und Lennart Karl gewahrt.

Michael Olise zeigte sein breitestes Lächeln und umarmte zufrieden jeden einzelnen seiner Mitspieler. Im Verbund mit Wunder-Bubi Lennart Karl hatte der Superdribbler dafür gesorgt, dass der FC Bayern den Nimbus der Unbesiegbarkeit wahrte - trotz eines 0:2-Rückstandes.

Dank seines Zauberduos drehte die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany die Partie und zeigte sich beim 6:2 (2:2) gegen den SC Freiburg zugleich mental gerüstet für den nächsten Champions-League-Kracher.

Am Mittwoch (21.00 Uhr) steigt das Gipfeltreffen der Königsklasse bei Englands Spitzenreiter FC Arsenal - mit Karl? Der 17-Jährige griff sich spät im Spiel an die Hüfte und musste mit Schmerzen vom Platz (71.). Er erhielt stehende Ovationen - und gab später Entwarnung.

"Alles gut", sagte der Youngster, an dem all die Lobeshymnen nicht vorbeigehen. Er hoffe, sagte Karl bei "Sky", "ich begeistere jeden. Das macht mich glücklich, wenn jeder gut über mich redet. Ich traue mich einfach sehr viel."

Ecken-Doppelschlag schockt den FC Bayern

Yuito Suzuki (12.) und Johan Manzambi (17.) ließen die Ecken-Experten aus Freiburg zwar vom ersten Bundesliga-Sieg beim anfangs schlafmützigen Rekordmeister träumen. Doch Karl (21.) und Olise (45.+2), der an allen Bayern-Toren beteiligt war, sorgten für den Ausgleich. Dayot Upamecano (55.), Torgarant Harry Kane mit seinem 14. Saisontreffer (60.), Joker Nicolas Jackson (78.) und abermals Olise (84.) wendeten das Blatt endgültig.

Dass die Münchner die Tabelle am 43. Spieltag in Folge anführen würden, war vorher klar - eingestellter Rekord. "Nach zwei Standardtoren war es ein ein schwierigerer Anfang", sagte Karl, "aber dann sind wir sehr gut zurückgekommen mit sechs Toren. Deswegen hat alles gepasst am Ende."

Früh fiel das verdiente 0:1 für die wesentlich aktiveren Gäste. Bei einer einstudierten Eckenvariante verlängerte Matthias Ginter den Ball am ersten Pfosten sehenswert mit der Hacke, der ungedeckte Suzuki schoss aus sieben Metern ohne Mühe ein.

Auch dem 0:2 ging ein Eckstoß von Jan-Niklas Beste voraus, Manzambi behielt gegen Upamecano sowie Olise die Lufthoheit und köpfte von der Fünferlinie aus ein. Jetzt endlich erwachten die Bayern und kamen bei Minusgraden langsam auf Betriebstemperatur.

Nach einem traumwandlerischen Solo von Olise vollstreckte Karl eiskalt zum Anschluss. Doch in der Folge gerieten die Angriffe zu holzschnittartig: Immer wieder wurde Rechtsaußen Olise gesucht, der sich in der dicht gestaffelten Freiburger Hintermannschaft ein ums andere Mal fest lief.

Zunächst fehlt Kimmichs ordnende Hand

Auch fehlte die ordnende Hand von Joshua Kimmich. Der Mittelfeldchef wurde nach seiner Knöchelblessur geschont, die Doppelsechs mit Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka sorgte weder für Stabilität noch Vorwärtsdrang. Und so brauchte es einen Doppelpass zwischen Karl und Olise sowie einen Gewaltschuss des Franzosen für den Ausgleich.

Mit der Hereinnahme von Konrad Laimer (46.) für Goretzka und dem Verschieben von Linksverteidiger Tom Bischof auf dessen Position hatte das Münchner Spiel dann endlich mehr Struktur. Die Folge war die übliche Dominanz.

Nach einer Ecke von Olise staubte Upamecano zur erlösenden Führung ab. Beim 4:2 gelangte der Ball abermals über Olise und Karl sowie Pavlovic zu Torschütze Kane. Wirbler Olise legte bei einem Konter auch das fünfte Tor auf - und traf in Schlussphase noch einmal selbst. Dazu feierte Verteidiger Hiroki Ito nach langer Verletzungspause sein Saisondebüt (83.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.