Dass es in der Defensive von Borussia Dortmund im Sommer personelle Bewegung geben wird, zeichnet sich sehr deutlich ab. Nico Schlotterbeck soll das Interesse der ganz großen europäischen Fußball-Prominenz geweckt haben, da sein Vertrag, Stand jetzt, 2027 ausläuft, kann ein Abschied nicht ausgeschlossen werden. Mit Niklas Süle befindet sich zudem ein wenig eingesetzter Topverdiener im BVB-Kader, den man wohl nicht über das Saisonende hinaus halten wird. Zumal neues Personal längst in den Fokus gerückt sein soll.
Der BVB soll ein Auge auf Axel Disasi vom FC Chelsea geworfen haben. Das berichtet der türkische Transfer-Journalist Ekrem Konur.
Der 1,91 Meter große Innenverteidiger steht noch bis Ende Sommer 2029 in London unter Vertrag, spielt in den Überlegungen der Blues allerdings gar keine Rolle mehr. Das soll man Disasi im Sommer auch klar kommuniziert haben, eine Leihe zur AS Monaco ließ sich allerdings nicht realisieren. Der 27-Jährige wurde in der Folge für keinen Kader nominiert, soll sich aber dennoch äußerst professionell verhalten haben und wurde angeblich deswegen mit einem kleinen Schritt zurück auf den Radar belohnt.
Reichlich Konkurrenz für den BVB
Beim 4:1-Sieg der U21 des FC Chelsea absolvierte Disasi am 08. November sein erstes Saisonspiel und führte das Team als Kapitän aufs Feld. Bei den Profis wird er aber wohl dennoch keine größere Rolle mehr einnehmen.
Der Blick in die Zukunft könnte allerdings trüber sein, denn an Interessenten soll es nicht mangeln. Neben dem BVB nennt Konur auch Galatasaray, die AS Monaco, AFC Bournemouth, West Ham United, Crystal Palace, die AC Florenz, Juventus und den FC Sevilla.
Ab Offerten in Höhe von 25 Millionen Euro soll Chelsea gesprächsbereit sein. Eine Summe, die den BVB nicht vom Markt drängen dürfte. Zumal die Beziehungen nach London nicht die schlechtesten sind.
Außerdem soll man in der englischen Hauptstadt sogar offen dafür sein, Disasi vorerst nur zu verleihen.





























