Die Darts-WM 2026 rückt immer näher. Wer sichert sich im "Ally Pally" das Rekord-Preisgeld von einer Million Pfund? Wayne Mardle wagte mit Blick auf die mögliche Finalpaarung eine erste Prognose.
Die Darts-WM 2026 (ab dem 11. Dezember) wird rekordträchtig. Mit 128 Starterinnen und Startern ist das Feld so groß wie nie zuvor. Zudem werden insgesamt fünf Millionen Pfund ausgeschüttet, für den Titel gibt es erstmals eine Million Pfund (circa 1,13 Millionen Euro).
"Es gibt vielleicht sieben, acht, neun Spieler, die [das Turnier] gewinnen können", blickte Darts-Experte Wayne Mardle bei "Sky Sports" schon einmal voraus.
Der Weg in das Finale ist ein weiter. Mardle tippt auf die beiden letzten WM-Sieger: Luke Littler und Luke Humphries. Die beiden Engländer seien die beiden Stars, die es zu schlagen gelte, so der Ex-Profi.
"Ich sage voraus, dass es ein Finale zwischen Luke und Luke geben wird – langweilig, aber so ist es nun mal, denn sie sind den anderen deutlich überlegen", begründete Mardle einen Tipp für die Darts-WM.
Humphries will Revanche bei Darts-WM 2026
Tatsächlich haben Littler und Humphries die Saison dominiert. Zuletzt standen sich beide Engländer im Finale des Grand Slam of Darts gegenüber - mit dem besseren Ende für "The Nuke".
Mehr dazu:
Humphries kündigte unmittelbar danach noch auf der Bühne Revanche an. "Ich werde die Weltmeisterschaft gewinnen", meinte "Cool Hand Luke".
"Er und ich werden auf jeden Fall darum kämpfen", reagierte Littler auf die Ansage seines Dauerrivalen. "Alle haben die Million Pfund im Blick, ich bin mir sicher, dass Luke seinen Weltmeistertitel zurückerobern will, und ich selbst möchte meinen Titel verteidigen. Ich glaube, das Geld ist wahrscheinlich das Letzte, woran wir denken, denn solche Weltmeistertitel gibt es nicht oft", sagte der 18-Jährige.
Vor der Darts-WM 2026 steht ab Freitag mit den Players Championship Finals noch die Generalprobe auf dem Programm.


