In mehreren Berichten wurde Borussia Dortmund zuletzt mit Quinten Timber von Feyenoord Rotterdam in Verbindung gebracht. Sollte der BVB bei dem defensiven Mittelfeldakteur in die Vollen gehen, droht aber offenbar hochkarätige Konkurrenz.
Dem Portal "Defensa Central" zufolge steht Timber auch bei Real Madrid auf dem Zettel. Besonders die Tatsache, dass der Vertrag des 24-Jährigen in Rotterdam nach der Saison ausläuft und der daher ablösefrei zu haben wäre, soll die Königlichen auf den Plan gerufen haben.
Vom BVB-Interesse an Timber hatten zuletzt "Sky" und die "Ruhr Nachrichten" übereinstimmend berichtet. Die Dortmunder sollen den umworbenen Profi aber bisher nur intensiv beobachten. Ob es zu einer konkreten Offerte kommt, das werde intern noch zwischen Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl und Trainer Niko Kovac diskutiert, hieß es. Zur Spielerseite soll es bislang keinen Kontakt gegeben haben.
Timber soll dem Vernehmen nach in den zurückliegenden Monaten bereits mehrere Verlägerungsangebote Feyenoords abgelehnt haben. Einen Wechsel nach Deutschland und auch konkret zum BVB soll sich der Zwillingsbruder von Premier-League-Star Jurrien Timber vom FC Arsenal dagegen für seine weitere Karriereplanung laut seinem Umfeld gut vorstellen können.
Weitere Konkurrenten für den BVB?
Genau dort, auf der Insel, soll sich auch ein weiterer Interessent befinden, nämlich West Ham United. Auch der türkische Renommierklub Fenerbahce hat offenbar ein Auge auf Quinten Timber geworfen.
Im vergangenen Sommer stand er zudem beim Dortmunder Bundesliga-Konkurrenten Bayer Leverkusen auf dem Zettel.
Auf Timbers Position im zentralen defensiven Mittelfeld könnte beim BVB zeitnah ein Kaderplatz frei werden. Der Vertrag von Salih Özcan läuft im Sommer aus. Eine Verlängerung mit dem Dauerreservisten ist wohl ausgeschlossen.


























