Sowohl beim FC Bayern als auch bei der deutschen U21-Nationalmannschaft sorgt Lennart Karl aktuell für Furore. Schalke-Legende Olaf Thon verglich den Youngster nun sogar mit Lionel Messi.
"Karl ist für mich derjenige, der am meisten Potenzial mitbringt - nicht nur, um bei den Bayern Stammspieler zu werden, sondern auch in der Nationalmannschaft", sagte Thon in einem Interview mit "Sport1".
Der 59-Jährige ergänzte: "Durch seine Spielweise kann man ihn mit Lionel Messi vergleichen. Ob er diesem großen Idol dann mal nacheifern kann, wird sich zeigen. Aber die Ansätze sind da. "
Karl hatte zuletzt bei seinen ersten Einsätzen für die U21 des DFB mit drei Toren in zwei Spielen überzeugt.
Dass der 17-Jährige aber noch nicht von Bundestrainer Julian Nagelsmann berücksichtigt wurde, kann Thon nachvollziehen.
"Der Großteil der Spieler muss Stammspieler in ihren Vereinen sein. Deswegen finde ich auch gut, dass er Lennart Karl noch bei der U21 gelassen hat", betonte er Experte, merkte aber an: "Karl ist trotzdem für mich ein Kandidat, der in Zukunft auf jeden Fall eingeladen werden kann und vielleicht dann sogar im Kader bei der WM 2026 steht."
Lob für Leroy Sané
Auch von Leroy Sané schwärmte Thon in höchsten Tönen. Der Profi von Galatasaray hatte sowohl gegen Luxemburg (2:0) als auch gegen die Slowakei (6:0) groß aufgespielt. Zuvor war er noch von Nagelsmann nicht berücksichtigt worden.
"Er war der Spieler, der in den beiden Spielen für mich am auffälligsten war, er bekommt von mir auch ein Sonderlob", so der Experte.
Trotz der überzeugenden Leistung gegen die Slowakei sieht Thon das DFB-Team bei der WM 2026 als Außenseiter. "Wir sind nicht Favorit", stellte er klar: "Das merkt man auch, wenn man auf die anderen Gruppen in der WM-Qualifikation schaut. Die Engländer, die Belgier, Spanien, Frankreich und andere Mannschaften sind da richtig locker durchgegangen."
Als Außenseiter zu einer WM zu fahren, sei aber "nicht unbedingt die schlechteste Voraussetzung", hob Thon hervor.
























