Die Gerüchte um einen Wechsel von Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim zum FC Bayern München verdichten sich.
Wie "Sky" berichtet, ist das Interesse des FC Bayern an einer Verpflichtung von Fisnik Asllani konkreter geworden.
Demnach haben bereits Gespräche über einen möglichen Wechsel stattgefunden.
Sportvorstand Max Eberl und Sportdirekter Christoph Freund seinen von der Entwicklung des kosovarischen Mittelstürmers beeindruckt.
Schon im Oktober hatte der TV-Sender Asllani mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Damals hieß es, der 23-Jährige könnte an der Säbener Straße die Backup-Rolle von Harry Kane einnehmen.
Asllani war erst im Sommer von einer einjährigen Leihe zur SV Elversberg nach Hoffenheim zurückgekehrt. Dort ist sein Vertrag noch langfristig bis 2029 datiert.
Angeblich kann der Angreifer die TSG im kommenden Sommer dank einer Ausstiegsklausel verlassen. Wie hoch diese ist, wird allerdings nicht verraten.
In der aktuellen Saison überzeugt Asllani mit sechs Toren und drei Vorlagen in zwölf Pflichtspielen.
FC Bayern droht Konkurrenz vom FC Barcelona
Zuletzt wurde der gebürtige Berliner auch mit einem Wechsel zum FC Barcelona in Verbindung gebracht. Die Katalanen hatte er zuletzt in einem "Sport Bild"-Interview als seinen "Traumverein" bezeichnet und bekannt: "Da wollte ich schon immer gerne spielen."
Asllani sagte zudem mit Blick auf seine Zukunft: "Ich möchte irgendwann in der Champions League spielen. Es ist wichtig, Träume zu haben und auf etwas hinzuarbeiten."
Nicolas Jackson kann beim FC Bayern nicht überzeugen
Als Alternative zu Kane steht derzeit Nicolas Jackson im Kader des FC Bayern. Die Leihgabe des FC Chelsea konnte bislang aber noch nicht überzeugen.
Die Kaufoption, die bei 65 Millionen Euro liegen soll, werden die Münchner wohl kaum ziehen. Stattdessen steht wohl eine Rückkehr nach London an.
































